29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

tieren zu können. Die Struktur der Papiere zu den Fallstudien (AS4.3 und AS4.4) wie<br />

auch das zusammenfassende Meilenstein-Papier zu AS4.2 folgt, soweit sinnvoll, der<br />

benannten Vorgehensweise. Das Papier zu den Interviewergebnissen beschreibt zum<br />

Einen die gewählte Methodik und die Vorgehensweise. Zum Anderen werden die Interviewergebnisse<br />

kondensiert dargestellt.<br />

Das vorliegende Papier dient zur Beschreibung der Fallstudie „Wertschöpfungsketten<br />

von Produkten der Informations- und Kommunikationstechnologien“.<br />

1.3.1 Ziele und Fragestellungen des vorliegenden Papiers<br />

<strong>AP4</strong> untersucht unternehmensnahe Instrumente und Methoden, die für Unternehmen<br />

und in Wertschöpfungsketten eine Anreizwirkung erzielen, ressourceneffizienter zu<br />

wirtschaften. Das Papier zielt auf die Differenzierung unternehmensnaher Instrumente<br />

im Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)-Sektor bezüglich des betr<strong>of</strong>fenen<br />

Produktfeldes, der betr<strong>of</strong>fenen Branche, um in Wirktiefe und -breite optimiert zu<br />

werden. Folgende Fragestellungen liegen dem Papier zugrunde:<br />

• In welchen Bereichen können Einsparpotenziale im Bereich IuK effizient gehoben<br />

werden („Hot Spots“)? Wie stark sollte hierbei eine Fokussierung auf die Nutzungsphase<br />

erfolgen?<br />

• Welche unternehmensnahen Politikinstrumente existieren für die relevanten IuK<br />

Bereiche und wie lassen sie sich im <strong>AP4</strong> Policy Mix verorten?<br />

• Welche spezifischen Politikansätze sind auf der Basis des in AS4.2 entwickleten<br />

Policy Mix gut nutzbar, um eine nachhaltige Ressourceneffizienzsteigerung in IuK-<br />

Produkten und Infrastruktur fördern zu können?<br />

1.3.2 Roter Faden des Papiers<br />

Das Papier stellt zunächst den Status Quo zur Ressourceneffizienz der Wertschöpfungsketten<br />

von Produkten der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie<br />

die Vorgehensweise zu deren Analyse und Ableitung eines Policy Mix vor (Kap. 2).<br />

Kap. 3 beschreibt die Ergebnisse der Hot Spot Analyse, vorhandene unternehmensnahe<br />

Politikansätze, die sich spezifisch auf die Wertschöpfungskette IuK beziehen.<br />

Kap. 4 stellt abschließend die aus dem in AS4.2 entwickelten Policy Mix abgeleiteten<br />

unternehmensnahen Politikansätze für die Fallstudie IuK genauer vor.<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!