29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte – Finanzwirtschaftliche Instrumente<br />

den, die eine Awareness im Sinne eines „Bottom-Up“ schaffen: Hier können die im<br />

Kapitel 0 skizzierten Vorschläge für konkrete PR-Maßnahmen verankert werden. Auch<br />

hinsichtlich der vorgeschlagenen Forschungsförderung (vgl. Kap. 0) sind die Verschläge<br />

eng verzahnt, konkret mit den im Analysefeld Markteinführung & Innovation<br />

ausführlich beschriebenen „Förderprogrammen“ (3). Hierbei ist das Programm zur<br />

Forschungsförderung der Nachhaltigen Finanzwirtschaft Teil des im Bereich Markteinführung<br />

& Innovation ausführlich beschriebenen Konzepts. Zudem sind die zur Programmgestaltung<br />

(13) erarbeiteten Maßnahmen des Analysefelds Markteinführung &<br />

Innovation vollumfänglich auch für das Forschungsförderprogramm der Nachhaltigen<br />

Finanzwirtschaft zu nutzen.<br />

Tab. 11: Bezeichnung der Maßnahmenvorschläge im Policy Mix des gesamten <strong>AP4</strong> (eigene Darstellung)<br />

Vorschlag der Feinanalyse<br />

- Bestehenden Regulierungsrahmen<br />

ausnutzen (BaFin)<br />

- Regulierung des Risikomanagement<br />

in Basel II präzisieren<br />

- Entwicklung eines Sets von R-KPI<br />

durch Wirtschaft<br />

- Verpflichtung zur Veröffentlichung<br />

von R-KPI im Lagebericht<br />

- Zulassungsbedingungen Aktienindizes<br />

erweitern<br />

- Erweiterung Listingbedingungen für<br />

Handelssegment Prime Standard<br />

- Erweiterung der gesetzlichen Transparenzpflichten<br />

für geregelten Markt<br />

- Schaffung einer interministeriellen<br />

Staatssekretärsrunde „Nachhaltige<br />

Finanzwirtschaft“<br />

- Efficiency Campaign/PR für Finanzsektor<br />

- Forschungsprogramm „Nachhaltige<br />

Finanzwirtschaft“<br />

- Zentrale Verarbeitungsstelle für<br />

unternehmensbezogene Ressourcendaten<br />

- Enquete-Kommission „Nachhaltigkeit<br />

und Ressourcenschutz im Finanzsektor“<br />

Nr. Bezeichnung der korrespondierenden<br />

Maßnahmen im <strong>AP4</strong>-<br />

Kontext<br />

10 Finanzaufsicht (Regulierung des<br />

Risiko-Managements)<br />

10 Finanzaufsicht (Anpassung Basel II)<br />

5 Ressourceneffizienzdatenbasis<br />

11 Handelsrechtliche Offenlegung<br />

12 Wertpapierbörse<br />

(Zulassungsbedingungen)<br />

12 Wertpapierbörse<br />

(Zulassungsbedingungen)<br />

12 Wertpapierbörse (gesetzliche Transparenz)<br />

1 Interministerielle Staatssekretärsrunde<br />

4 Agentur Ressourceneffizienz (Ressourceneffizienz-Kampagne)<br />

3 Förderprogramme<br />

4 Ressourceneffizienzdatenbasis<br />

9 Enquete-Kommission<br />

Seite 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!