09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<br />

IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) (2011): Summary for Policy Makers. In:<br />

IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) (Hrsg.): Renewable Energy Sources<br />

and Climate Change Mitigation. Special Report of the Intergovernmental Panel on Climate<br />

Change. Cambridge: Cambridge University Press, S. 3–26.<br />

IPCC (2007): Climate Change 2007: Impacts, Adaptation and Vulnerability. Contribution of<br />

Working Group II to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on<br />

Climate Change. Cambridge: Cambridge University Press.<br />

Jackson, T. (2009a): Prosperity without growth. Economics for a finite planet. London:<br />

Earthscan.<br />

Jackson, T. (2009b): Prosperity without growth? The transition to a sustainable economy.<br />

London: Sustainable Development Commission UK.<br />

Jaeger, C. C. (2011): Wachstum – wohin? Eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts.<br />

München: oekom. Carl-<strong>von</strong>-Carlowitz-Reihe 2.<br />

Jaeger, C. C., Horn, G., Lux, T. (2009): Eckpunkte einer nachhaltigen Antwort auf die<br />

Wachstumskrise. Gutachten im Rahmen der Studie „Wege aus der Wachstumskrise“.<br />

Potsdam, Kiel, Düsseldorf: European Climate Forum, Institut für Weltwirtschaft, Institut für<br />

Makroökonomie und Konjunkturforschung, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.<br />

Jaeger, C. C., Paroussos, L., Mangalagiu, D., Kupers, R., Mandel, A., Tabara, J. D. (2011): A<br />

New Growth Path for Europe. Generating Prosperity and Jobs in the Low-Carbon Economy.<br />

Synthesis Report. Potsdam: European Climate Forum.<br />

Jänicke, M. (2010a): Die Akzeleration <strong>von</strong> technischem Fortschritt in der Klimapolitik –<br />

Lehren aus Erfolgsfällen. Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht 33 (4), S. 367–389.<br />

Jänicke, M. (2010b): Innovationstempo in der Klimapolitik forcieren! In: Altner, G., Leitschuh,<br />

H., Michelsen, G., Simonis, U. E., Weizsäcker, E. U. <strong>von</strong> (Hrsg.): Die Klima-Manipulateure –<br />

Rettet uns Politik oder Geo-Engineering? Stuttgart: Hirzel. Jahrbuch Ökologie 2011, S. 138–<br />

147.<br />

Jänicke, M. (2008): Megatrend Umweltinnovation. Zur ökologischen Modernisierung <strong>von</strong><br />

Wirtschaft und Staat. München: oekom.<br />

Jänicke, M. (2001): Towards an end to the „Era of Materials”? Discussion of a hypothesis. In:<br />

Binder, M., Jänicke, M., Petschow, U. (Hrsg.): Green Industrial Restructuring. International<br />

Case Studies and Theoretical Interpretations. Berlin: Springer, S. 45–57.<br />

Jänicke, M., Jacob, K. (2008): Eine Dritte Industrielle Revolution? Wege aus der Krise des<br />

ressourcenintensiven Wachstums. In: BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit) (Hrsg.): Die Dritte Industrielle Revolution – Aufbruch in ein Ökologisches<br />

Jahrhundert. Dimensionen und Herausfoderungen des industriellen und gesellschaftlichen<br />

Wandels. Berlin: BMU, S. 10–31.<br />

Jänicke, M., Volkery, A. (2001): Persistente Probleme des Umweltschutzes. Natur und Kultur<br />

2 (2), S. 45–59.<br />

Jarass, L. (2010): Faire und Effiziente Steuerpolitik. In: Seidl, I., Zahrnt, A. (Hrsg.):<br />

Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft. Marburg: Metropolis-Verlag. Ökologie<br />

und Wirtschaftsforschung 87, S. 155–166.<br />

Johnson, I. (2010): The New Economics of Growth, Wealth and Real Values: Towards a New<br />

Economics for a Global Society. Seed-Ideas. http://www.sd-network.eu/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!