09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 5-9<br />

Integrierte Struktur eines Verkehrsentwicklungsplans<br />

am Beispiel Berlin<br />

Quelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin 2011b<br />

Nachhaltige Verkehrsentwicklungsplanung erfordert eine Einbindung in die regionale<br />

Planung und die regionalen verkehrlichen Gegebenheiten. Ohne eine Einbeziehung des<br />

Umlandes können viele Verkehrsaspekte (Pendlerbewegungen, aber auch Anbindung an<br />

nationale und internationale Verkehrsströme, Güterverkehr usw.) nicht adäquat adressiert<br />

werden. Problematisch ist, dass die regionale Planungsebene institutionell unzureichend<br />

verankert ist (Tz. 315).<br />

339. Die Europäische Kommission strebt an, alle europäischen Städte mit mehr als<br />

100.000 Einwohnern zur Aufstellung <strong>von</strong> Stadtmobilitätsplänen zu verpflichten (Europäische<br />

Kommission 2011, S. 15). Nach ihrer Ansicht sind die urbanen Verkehrssysteme<br />

grundsätzlich ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Verkehrssystems und damit<br />

Teil der gemeinsamen Verkehrspolitik im Sinne der Artikel 90 bis 100 des Vertrags über die<br />

Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Sie ist der Auffassung, dass sich die Ziele auf<br />

anderen Feldern der EU-Politik wie Kohäsion, Umwelt oder Gesundheit nicht erreichen<br />

lassen, wenn die Besonderheiten der Städte, auch der urbanen Mobilität, nicht berücksichtigt<br />

werden (Europäische Kommission 2009).<br />

340. In einigen europäischen Ländern bestehen Erfahrungen mit einer gesetzlichen<br />

Verpflichtung zur Aufstellung <strong>von</strong> Verkehrsentwicklungsplänen. Der Transport Act 2000<br />

verpflichtet britische Kreise bzw. Stadtregionen, flächendeckend „Local Transport Plans“<br />

aufzustellen, die sich an allgemeinen Zielen der Verkehrspolitik auf nationaler Ebene zu<br />

orientieren haben und für deren Erstellung die Regierung detaillierte Leitfäden entwickelt hat<br />

317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!