09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

646<br />

Mol, A. P. J. (2001): Globalization and Environmental Reform. The Ecological Modernization<br />

of the Global Economy. Cambridge, Mass.: MIT Press.<br />

Müller, E. (2002): Environmental Policy Integration as a Political Principle: The German Case<br />

and the Implications of European Policy. In: Lenschow, A. (Hrsg.): Environmental Policy<br />

Integration: Greening sectorial policies in Europe. London: Earthscan, S. 57–77.<br />

Müller, E. (1995): Innenwelt der Umweltpolitik. Sozial-liberale Umweltpolitik – (Ohn)macht<br />

durch Organisation? 2. Aufl. Opladen: Westdeutscher Verlag.<br />

Murswiek, D. (1985): Die staatliche Verantwortung für die Risiken der Technik.<br />

Verfassungsrechtliche Grundlagen und immissionsschutzrechtliche Ausformung. Berlin:<br />

Duncker & Humblot. Schriften zum Umweltrecht 3.<br />

Nast, M., Ragwitz, M., Schulz, W., Bürger, V., Leprich, U., Klinski, S. (Hrsg.) (2009):<br />

Ergänzende Untersuchungen und vertiefende Analysen zu möglichen<br />

Ausgestaltungsvarianten eines Wärmegesetzes. Endbericht. Stuttgart, Berlin, Freiburg,<br />

Saarbrücken, Karlsruhe, Bremen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt,<br />

Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Öko-Institut, Institut für ZukunftsEnergieSysteme,<br />

Fraunhofer Institut Systemtechnik und Innovations-Forschung, Bremer Energie Institut.<br />

NeFo (Netzwerk-Forum zur Biodiversittsforschung Deutschland) (2011): Die EU<br />

Biodiversitätsstrategie 2020. Eine Einschätzung aus dem Netzwerk-Forum zur<br />

Biodiversitätsforschung Deutschland. Leipzig: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung<br />

GmbH – UFZ.<br />

Niestroy, I. (2005): Sustaining Sustainability. A benchmark study on national strategies<br />

towards sustainable development and the impact of councils in nine EU member states.<br />

Utrecht: Lemma. EEAC series, Background Study 2.<br />

OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) (2011): Towards Green<br />

Growth. Paris: OECD.<br />

OECD (2006): Good Practices in the National Sustainable Development Strategies of OECD<br />

Countries. Paris: OECD.<br />

OECD, FAO (Food and Agriculture Organization) (2011): OECD-FAO Agricultural Outlook<br />

2011–2020. Paris: OECD.<br />

Oswald <strong>von</strong> Nell-Breuning-Institut für Wirtschafts-und Gesellschaftsethik der Philosophisch-<br />

Theologischen Hochschule Sankt Georgen (1996): Die Rolle der Umweltverbände in den<br />

demokratischen und umweltethischen Lernprozessen der Gesellschaft. Stuttgart: Metzler-<br />

Poeschel. Materialien zur Umweltforschung 25.<br />

Pearce, D. (2002): An intellectual history of environmental economics. Annual Review of<br />

Energy and the Environment 27 (1), S. 57–81.<br />

Pehle, H. (1998): Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschtuz und Reaktorsicherheit:<br />

Ausgegrenzt statt integriert? Das institutionelle Fundament der deutschen Umweltpolitik.<br />

Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.<br />

Pick, D. (2009): Nachhaltige Landwirtschaft in ländlichen Räumen. In: Friedel, R., Spindler,<br />

E. A. (Hrsg.): Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume. Chancenverbesserung durch<br />

Innovation und Traditionspflege. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 150–<br />

167.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!