09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Bereich der Metalle und Mineralien existieren bisher nur erste Initiativen vor allem für<br />

Schmuckrohstoffe wie Gold und Diamanten. In Kolumbien ist Anfang 2011 das erste Gold<br />

nach Fair-Trade-Standards zertifiziert worden, die neben sozialen und ökonomischen<br />

Kriterien auch die Einhaltung ökologischer Standards umfassen (Fairtrade and Fairmined<br />

Gold 2011). Projekte wie Fair Stone und XertifiX haben Umwelt- bzw. Sozialstandards für die<br />

Natursteinindustrie entwickelt (Fair Stone 2011; XertifiX 2011). Die meisten Zertifizierungen<br />

werden durch unabhängige Einrichtungen vorgenommen (third-party certification) (WAGNER<br />

et al. 2007). Bestehende internationale Initiativen können Orientierung bei der Festlegung<br />

<strong>von</strong> Standards bieten:<br />

– Das Intergovernmental Forum on Mining, Minerals and Metals and Sustainable<br />

Development ist eine Initiative verschiedener Regierungen, vor allem <strong>von</strong><br />

Entwicklungsländern, die das Ziel verfolgen den Beitrag des Bergbaus zu einer<br />

nachhaltigen Entwicklung zu stärken.<br />

– Der International Council on Mining and Metals (ICMM), ein Zusammenschluss <strong>von</strong><br />

20 Firmen und 31 nationalen, regionalen und globalen Vereinigungen, wurde 2001 ins<br />

Leben gerufen und hat unter anderem, gemeinsam mit der International Union for<br />

Conservation of Nature (IUCN), eine Richtlinie zur Guten Praxis im Bergbau für die<br />

Erhaltung der Biodiversität herausgegeben (ICMM 2006).<br />

– Die Initiative Extractive Industry Transparency versucht die Transparenz in den<br />

Finanzströmen im Erdöl-, Erdgas- und Bergbausektor zu erhöhen.<br />

– Die USA haben im Juli 2010 den Dodd-Frank Act verabschiedet, der den an der Wall<br />

Street notierten Öl-, Gas- und Bergbaufirmen vorschreibt, ihre Einkommen und<br />

Steuerzahlungen offen zu legen. Zusätzlich müssen sie nachweisen, dass ihre Produkte<br />

nicht aus den Konfliktregionen in der und um die Demokratische Republik Kongo<br />

stammen. Die Europäische Kommission hat Ende Oktober einen Vorschlag für eine<br />

ähnliche EU-Richtlinie gegen Korruption und für mehr Transparenz vorgelegt<br />

(Europäische Kommission 2011g).<br />

– Die Äquator-Prinzipien sind eine freiwillige Verpflichtung <strong>von</strong> Kreditinstituten, bei der<br />

Finanzierung <strong>von</strong> Projekten bestimmte Umwelt- und Sozialstandards einzuhalten. Sie<br />

basieren auf den Standards <strong>von</strong> Weltbank und International Finance Corporation (Equator<br />

Principles <strong>2012</strong>).<br />

– Das Business and Biodiversity Offset Programme (BBOP) ist ein Zusammenschluss <strong>von</strong><br />

Firmen, Kreditinstituten, Regierungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen mit dem<br />

Ziel, Kompensationsmaßnahmen für Auswirkungen <strong>von</strong> Eingriffen in den Naturhaushalt zu<br />

entwickeln und so einen Nettogewinn zu schaffen.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!