09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

648<br />

Rockström, J., Steffen, W., Noone, K., Persson, Å., Chapin, F. S., Lambin, E. F., Lenton, T.<br />

M., Scheffer, M., Folke, C., Schellnhuber, H. J., Nykvist, B., Wit, C. A. de, Hughes, T.,<br />

Leeuw, S. van der, Rodhe, H., Sörlin, S., K.Snyder, P., Costanza, R., Svedin, U.,<br />

Falkenmark, M., Karlberg, L., Corell, R. W., Fabry, V. J., Hansen, J., Walker, B., Liverman,<br />

D., Richardson, K., Crutzen, P., Foley, J. A. (2009): A safe operating space for humanity.<br />

Nature 461 (7263), S. 472–475.<br />

Sachs, M. (2009): Grundgesetz. Kommentar. 5. Aufl. München: Beck.<br />

Schäfer, A. (2005): Die neue Unverbindlichkeit. Wirtschaftspolitische Koordinierung in<br />

Europa. Frankfurt am Main: Campus. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für<br />

Gesellschaftsforschung Köln 55.<br />

Schink, A. (1997): Umweltschutz als Staatsziel. Die Öffentliche Verwaltung 50 (6), S. 221–<br />

229.<br />

Schomerus, T. (2011): Nachhaltigkeit braucht Institutionen – Zur Institutionalisierung <strong>von</strong><br />

Nachhaltigkeitsräten. Natur und Recht 33 (1), S. 1–7.<br />

Schreurs, M. (2008): From the Bottom Up: Local and Subnational Climate Change Politics.<br />

The Journal of Environment and Development 17 (4), S. 343–355.<br />

Schwarze, J. (Hrsg.) (2009): EU-Kommentar. 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos.<br />

Sommermann, K.-P. (1997): Staatsziele und Staatszielbestimmungen. Tübingen: Mohr<br />

Siebeck. Jus Publicum 25.<br />

SRU (Sachverständigenrat für Umweltfragen) (2011a): Ökologische Leitplanken setzen,<br />

natürliche Lebensgrundlagen schützen – Empfehlungen zum Fortschrittbericht <strong>2012</strong> zur<br />

nationalen Nachhaltigkeitsstrategie. Berlin: SRU. Kommentar zur Umweltpolitik 9.<br />

http://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/05_Kommentare/20101KOM_09_Nach<br />

haltigkeitsstrategie.pdf?__blob=publicationFile (19.10.2011).<br />

SRU (2011b): Vorsorgestrategien für Nanomaterialien. Sondergutachten. Hausdruck. Berlin:<br />

SRU.<br />

http://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/02_Sondergutachten/2011_09_SG_Vor<br />

sorgestrategien%20f%C3%BCr%20Nanomaterialien.pdf?__blob=publicationFile<br />

(02.09.2011).<br />

SRU (2011c): Wege zur 100 % erneuerbaren Stromversorgung. Sondergutachten. Berlin:<br />

Erich Schmidt.<br />

SRU (2009): Für eine zeitgemäße Gemeinsame Agrarpolitik (GAP). Berlin: SRU.<br />

Stellungnahme 14.<br />

SRU (2008): Umweltgutachten 2008. Umweltschutz im Zeichen des Klimawandels. Berlin:<br />

Erich Schmidt.<br />

SRU (2007): Klimaschutz durch Biomasse. Sondergutachten. Berlin: Erich Schmidt.<br />

SRU (2004): Umweltgutachten 2004. Umweltpolitische Handlungsfähigkeit sichern. Baden-<br />

Baden: Nomos.<br />

SRU (2002): Umweltgutachten 2002. Für eine neue Vorreiterrolle. Stuttgart: Metzler-<br />

Poeschel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!