09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 6-4<br />

Einschlag, Einfuhren und Ausfuhren <strong>von</strong> Holz und Produkten<br />

auf der Basis <strong>von</strong> Holz in Deutschland in Mio. m³<br />

Zertifizierungen in der Forstwirtschaft<br />

351<br />

SRU/UG <strong>2012</strong>/Abb. 6-4; Datenquelle: SEINTSCH 2011, S. 13 und 17<br />

366. Zur Dokumentation und Verbesserung einer nachhaltigen Forstwirtschaft nach<br />

ökologischen, ökonomischen und sozialen Standards sind verschiedene<br />

Zertifizierungssysteme entwickelt worden. In der nationalen Strategie zur biologischen<br />

Vielfalt wurde das Ziel vereinbart, bis 2010 80 % der Waldfläche „nach hochwertigen<br />

ökologischen Standards“ zu zertifizieren (BMU 2007). In Deutschland gibt es im<br />

Wesentlichen drei Zertifizierungssysteme, die sich hinsichtlich ihrer Prinzipien unterscheiden:<br />

Nach PEFC-Kriterien (PEFC – Programme for the Endorsement of Forest Certification<br />

Schemes) waren Ende 2011 rund 73.951 km 2 (ca. 67 % der Waldfläche; PEFC Deutschland<br />

2011), nach FSC-Kriterien im Februar <strong>2012</strong> circa 5.448 km 2 (5 % der Waldfläche; FSC<br />

Deutschland <strong>2012</strong>) und nach Naturland-Kriterien rund 535 km 2 Wald (0,5 % der Waldfläche;<br />

Naturland – Verband für ökologischen Landbau <strong>2012</strong>) zertifiziert. Da sich die Flächen<br />

teilweise überschneiden, lässt sich der Anteil der zertifizierten Waldfläche nicht genau<br />

ermitteln.<br />

Nach PEFC-Richtlinien werden vorwiegend ganze Regionen zertifiziert, wohingegen nach<br />

FSC-Kriterien Einzelbetriebe oder Gruppen <strong>von</strong> Forstbetrieben zertifiziert werden. Während<br />

unter PEFC national stichprobenartig jährliche Vorort-Prüfungen eines repräsentativen Teils<br />

der Betriebe durchgeführt werden, werden unter FSC national alle zertifizierten<br />

Einzelbetriebe und Gruppen jährlich überprüft. Unter PEFC sind außerdem der Einsatz <strong>von</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!