09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 8-1<br />

Quelle: MERCK 2011<br />

Räumliche Verteilung aktueller und geplanter Nutzungen<br />

in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)<br />

der Nordsee<br />

449. Die genannten Belastungen sind auch für den fortschreitenden Rückgang der<br />

Biodiversität in Nord- und Ostsee verantwortlich. Die Nordsee ist insbesondere <strong>von</strong><br />

umweltschädigenden Fischereiaktivitäten wie der Baumkurrenfischerei betroffen. Hinzu<br />

kommt der immer noch hohe Beifang <strong>von</strong> Nichtzielarten (SRU 2011a). Dies manifestiert sich<br />

zum Beispiel in dem deutlichen Rückgang sensibler, bodennah lebender Organismen wie<br />

Weichkorallen und Rochen in der südlichen Nordsee (OSPAR Commission 2010b). Dagegen<br />

437

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!