09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

208<br />

Heindl, I. (2003): Studienbuch Ernährungsbildung. Ein europäisches Konzept zur<br />

schulischen Gesundheitsförderung. Bad Heilbrun/Obb.: Klinkhardt.<br />

Heiskanen, E., Brohmann, B., Schönherr, N., Aalto, K. (2009): Policies to Promote<br />

Sustainable Consumption: Framework for a Future-Oriented Evaluation. Turku: Finland<br />

Futures Research Centre, Turku School of Economics. Future of the Consumer Society.<br />

Proceedings of the Conference „Future of the Consumer Society”, 28–29 May 2009,<br />

Tampere, Finland. http://orgprints.org/16404/1/consumer.pdf (12.01.<strong>2012</strong>).<br />

Henning, C., Michalek, J. (1992): Innovatives Konsumverhalten für Nahrungsmittel?<br />

Ableitung und Schätzung eines auf Nahrungsmittel fokussierten kompletten<br />

Nachfragesytems unter Berücksichtigung <strong>von</strong> zeitlichen Präferenzänderungen.<br />

Agrarwirtschaft 41 (11), S. 330–342.<br />

Hirschfeld, J., Weiß, J., Preidl, M., Korbun, T. (2008): Klimawirkungen der Landwirtschaft in<br />

Deutschland. Berlin: Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung. Schriftenreihe des IÖW<br />

186/08.<br />

Hoekstra, A. Y., Chapagain, A. K., Aldaya, M. M., Mekonnen, M. M. (2011): The Water<br />

Footprint Assessment Manual. Setting the Global Standard. London, Washington, DC:<br />

Earthscan.<br />

Hoffmann, I. (2005): Sustainable Nutrition: Feasibility and Consequences - An Overview<br />

Sustainability: background and definition. In: Oltersdorf, U., Claupein, E., Pfau, C., Stiebel, J.<br />

(Hrsg.): Consumer & Nutrition. Challenges and Chances for Research and Society. 9.<br />

Karlsruher Ernährungstage, 10.–12. Oktober 2004 in Karlsruhe. Karlsruhe:<br />

Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel. Berichte der<br />

Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel 2, S. 84–94.<br />

Hoffmann, I., Lauber, I. (2001): Gütertransporte im Zusammenhang mit dem<br />

Lebensmittelkonsum in Deutschland. Zeitschrift für Ernährungsökologie 2 (3), S. 187–193.<br />

Hötker, H., Rahmann, G., Jeromin, K. (2004): Positive Auswirkungen des Ökolandbaus auf<br />

Vögel der Agrarlandschaft - Untersuchungen in Schleswig-Holstein auf schweren<br />

Ackerböden. In: Rahmann, G., Elsen, T. van (Hrsg.): Naturschutz als Aufgabe des<br />

Ökologischen Landbaus Braunschweig: FAL. Landbauforschung Völkenrode, Sonderheft<br />

272, S. 43–59.<br />

Hünecke, K., Fritsche, U. R., Brohmann, B. (2010): Sustainability of consumption patterns:<br />

Historic and Future Trends for Europe. In: ERSCP (European Roundtable on Sustainable<br />

Consumption and Production), EMSU (Environmental Management for Sustainable<br />

Universities) (Hrsg.): Knowledge Collaboration & Learning for Sustainable Innovation: 14th<br />

European Roundtable on Sustainable Consumption and Production (ERSCP) conference<br />

and the 6th Environmental Management for Sustainable Universities (EMSU) conference,<br />

Delft, The Netherlands, October 25–29, 2010. Delft: University of Technology, S. 1–21.<br />

Jarvis, S., Hutchings , N., Brentrup , F., Olesen, J. E., Hoek, K. W. van de (2011): Nitrogen<br />

flows in farming systems across Europe. In: Sutton, M. A., Howard, C. M., Erisman, J. W.,<br />

Billen, G., Bleeker, A., Grennfelt, P., Grinsven, H. van, Grizzetti, B. (Hrsg.): The European<br />

Nitrogen Assessment. Sources, effects and policy perspectives. Cambridge: Cambridge<br />

University Press, S. 211–228.<br />

Jungbluth, N. (2000): Umweltfolgen des Nahrungsmittelkonsums: Beurteilung <strong>von</strong><br />

Produktmerkmalen auf Grundlage einer modularen Ökobilanz. Zürich, Eidgenössische<br />

Technische Hochschule, Departement für Umweltnaturwissenschaften, Umweltnatur- und<br />

Umweltsozialwissenschaften, Dissertation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!