09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eurostat (Statistisches Amt der Europäischen Union) (<strong>2012</strong>): Umweltdatenzentrum für den<br />

Bereich Abfälle. Luxemburg: EuroStat. http://epp.eurostat.ec.europa.eu/<br />

portal/page/portal/waste/introduction (08.03.<strong>2012</strong>).<br />

EUWID (Europäischer Wirtschaftsdienst) (2011a): Anlage zur Aufbereitung <strong>von</strong> E-Schrott in<br />

Kenia eröffnet. EUWID Recycling und Entsorgung 2011 (45), S. 28.<br />

EUWID (2011b): Ökopol arbeitet an Weiterentwicklung der abfallwirtschaftlichen<br />

Produktverantwortung. EUWID Recycling und Entsorgung 2011 (43), S. 2.<br />

Fair Stone (2011): Fair Stone Standard. Kirchheim/Teck: WiN=WiN http://fairstone.win-win.de/standards.htm<br />

(09.03.<strong>2012</strong>).<br />

Fairtrade and Fairmined Gold (2011): Every piece tells a story. London: Fairtrade<br />

Foundation. http://www.fairtrade.org.uk/gold/ (09.03.<strong>2012</strong>).<br />

Faßbender, K. (2011): Abfallhierarchie, Vermeidungsprogramme, Recyclingquoten –<br />

Wirksame Instrumente für Vermeidung und Ressourcenschutz? AbfallR 10 (4), S. 165–172.<br />

Faulstich, M., Schenkel, W. (1993): Strategien und Instrumente zur Abfallvermeidung. In:<br />

ALR (Akademie für Landesplanung und Raumforschung) (Hrsg.): Aspekte einer raum- und<br />

umweltverträglichen Abfallentsorgung. Bd. 2. Hannover: Verlag der ALR. Forschungs- und<br />

Sitzungsberichte 196, S. 12–50.<br />

Fehrenbach, H., Giegrich, J., Mahmood, S. (2007): Beispielhafte Darstellung einer<br />

vollständigen, hochwertigen Verwertung in einer MVA unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Klimarelevanz. Dessau: UBA. UBA-Texte 16/08.<br />

Feil, M., Rüttinger, L. (2010): Rohstoffkonflikt nachhaltig vermeiden: Risikoreiche<br />

Zukunftsrohstoffe? Fallstudie und Szenarien zu Lithium in Bolivien (Teilbericht 3.3). Dessau-<br />

Roßlau: Umweltbundesamt. UBA-Texte 25/11. http://www.umweltdaten.de/<br />

publikationen/fpdf-l/4102.pdf (13.07.2011).<br />

Fischer-Kowalski, M., Swilling, M., Weizsäcker, E. U. <strong>von</strong>, Ren, Y., Moriguchi, Y., Crane, W.,<br />

Krausmann, F., Eisenmenger, N., Giljum, S., Hennicke, P., Romero Lankao, P., Siriban<br />

Manalang, A. (2011): Decoupling natural resource use and environmental impacts from<br />

economic growth. A Report of the Working Group on Decoupling to the International<br />

Resource Panel. Genf: United Nations Environment Programme.<br />

Fischer-Kowalski, M., Krausmann, F., Steinberger, J. K., Ayres, R. U. (2010): Towards a low<br />

carbon society: Setting targets for a reduction of global resource use. Vienna: Institute of<br />

Social Ecology. Social Ecology Working Paper 115.<br />

Frischenschlager, H., Karigl, B., Lampert, C., Pölz, W., Schindler, I., Tesar, M.,<br />

Wiesenberger, H., Winter, B. (2010): Klimarelevanz ausgewählter Recycling-Prozesse in<br />

Österreich. Wien: Umweltbundesamt.<br />

Führ, M., Nuphaus, L., Hottenroth, H., Barginda, K., Roller, G., Cichorowski, G., Assmann, R.<br />

(2008): Herstellerverantwortung nach WEEE-Richtlinie und Produktinnovationen – Status<br />

quo, Szenarien und Handlungsbedarf. Müll und Abfall 40 (1), S. 11–18.<br />

Global 2000, SERI (Sustainable Europe Research Institute) (2011): Wie gewonnen, so<br />

zerronnen. Vom steigenden Ressourcenverbrauch und den Auswirkungen auf Wasser.<br />

Wien: Global 2000, SERI.<br />

GLOKAL Change (2011): Der Wasserkonflikt in Chile. Teil 1. Heidelberg: Pädagogische<br />

Hochschule. http://www.glokalchange.de/cms/p/boden_global_kupfer04/ (13.03.<strong>2012</strong>).<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!