09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Joosten, H. (2010): The global peatland CO2 picture. Peatland status and drainage related<br />

emissions in all countries of the world. Wageningen: Wetlands International.<br />

http://www.wetlands.org/WatchRead/tabid/56/mod/1570/articleType/ArticleView/articleId/241<br />

8/The-Global-Peatland-CO2-Picture.aspx (13.07.2011).<br />

LABO (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz) (2011): Möglichkeiten der<br />

rechtlichen Verankerung des Klimaschutzes im Bodenschutzrecht. Klimawandel –<br />

Betroffenheit und Handlungsempfehlungen des Bodenschutzes. LABO, Ständiger Ausschuss<br />

Recht (BORA).<br />

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg (2010a):<br />

Moorschutz in Brandenburg. Potsdam: LUGV. http://www.mugv.brandenburg.de/<br />

cms/detail.php/lbm1.c.370792.de (16.09.2011).<br />

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg (2010b):<br />

Umweltdaten online – Datenstand Wasser 2010, Moorschutz in Brandenburg. Potsdam:<br />

LUGV. http://www.mugv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.227463.de (16.09.2011).<br />

Landgraf, L. (2010): Moorschutz in Brandenburg: Beiträge zur Stützung des<br />

Landschaftswasserhaushaltes. In: Kaiser, K., Libra, J., Merz, B., Bens, O., Hüttl, R. F.<br />

(Hrsg.): Aktuelle Probleme im Wasserhaushalt <strong>von</strong> Nordostdeutschland Trends, Ursachen,<br />

Lösungen. Potsdam: Deutsches GeoForschungszentrum, Helmholtz Zentrum, S. 125–128.<br />

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (2011): Cross Compliance 2011. Informationen<br />

über die Einhaltung der anderweitigen Verpflichtungen. Bonn: Landwirtschaftskammer NRW.<br />

Ludwig, R. (2011): Planungsinstrumente zum Schutz des Bodens. Berlin: Duncker &<br />

Humblot. Schriften zum Umweltrecht 169.<br />

Middleton, B. A., Holsten, B., Diggelen, R. van (2006): Biodiversity management of fens and<br />

fen meadows by grazing, cutting and burning. Applied Vegetation Science 9 (2), S. 307–316.<br />

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (2011):<br />

Folgen der Moornutzung für Pflanzen und Tiere. Kiel: Ministerium für Landwirtschaft Umwelt<br />

und ländliche Räume Schleswig-Holstein. http://www.schleswigholstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/WasserMeer/04_FluesseBaeche/05_Niedermoorprogr<br />

amm/01_MooreNiedermoore/04_FolgenNutzung/ein_node.html (08.04.2011).<br />

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (2002):<br />

Programm zur Wiedervernässung <strong>von</strong> Niedermooren. Kiel: Ministerium für Landwirtschaft<br />

Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein. http://193.101.67.143/<br />

UmweltLandwirtschaft/DE/WasserMeer/04_FluesseBaeche/05_Niedermoorprogramm/02_Ni<br />

edermoorprogrammSH/05_Downloaddokumente/PDF/ProgrammWiedervernaessung.html<br />

(21.02.<strong>2012</strong>).<br />

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern<br />

(2011): Steckbrief Polder Kieve: Wiedervernässung eines bislang hauptsächlich zur<br />

Beweidung und Mahd genutzten Gebietes im Süden des Landkreises Müritz. Schwerin:<br />

Ministerium für Landwirtschaft Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern.<br />

http://www.moorfutures.de/sites/default/files/redaktion/Polder%20Kieve/Steckbrief%20Polder<br />

%20Kieve.pdf (20.10.2011).<br />

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern<br />

(2009): Konzept zum Schutz und zur Nutzung der Moore. Fortschreibung des Konzeptes zur<br />

Bestandssicherung und zur Entwicklung der Moore in Mecklenburg-Vorpommern<br />

(Moorschutzkonzept). Schwerin: Ministerium für Landwirtschaft Umwelt und<br />

Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern,.<br />

431

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!