09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

Romer, D. (<strong>2012</strong>): Advanced macroeconomics. 4th ed. New York, NY: McGraw-Hill, Irwin.<br />

Romer, P. M. (1990): Endogenous Technological Change. Journal of Political Economy 98<br />

(5,2), S. 71–102.<br />

Sachs, W., Santarius, T. (2005): Fair Future. Begrenzte Ressourcen und Globale<br />

Gerechtigkeit. Ein Report. Wuppertal: Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie.<br />

SCBD (Secretariat of the Convention on Biological Diversity) (2010a): COP 10 Decision X/2.<br />

Strategic Plan for Biodiversity 2011-2020. Montreal: SCBD.<br />

http://www.cbd.int/decision/cop/?id=12268 (19.12.2011).<br />

SCBD (2010b): Global Biodiversity Outlook 3. Executive Summary. Montréal: SCBD.<br />

http://www.cbd.int/gbo/gbo3/doc/GBO3-Summary-final-en.pdf (19.12.2011).<br />

Scharpf, F. W. (2011): Monetary Union, Fiscal Crisis and the Preemption of Democracy.<br />

Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. MPIfG Discussion Paper 11/11.<br />

Scharpf, F. W. (2006): The Joint-Decision Trap Revisited. Journal of Common Market<br />

Studies 44 (4), S. 845–864.<br />

Scherhorn, G. (2010): Hintergrundpapier zur Tagung „Politik in der Wachstumsfalle“. Vortrag,<br />

Tagung „Politik in der Wachstumsfalle“, 2.–4.07.2010, Loccum.<br />

Schmidt-Bleek, F. (2009): Wo bleibt die Faktor-10-Revolution? Die Regierung ist am Zug.<br />

DNR-Themenheft 2009 (2), S. 4–5.<br />

Schor, J. B. (2010): Plenitude. The New Economics of True Wealth. New York: Penguin<br />

Press.<br />

Schümann, K., Engel, J., Frank, K., Huth, A., Luick, R., Wagner, F. (2010):<br />

Naturschutzstandards für den Biomasseanbau. Ergebnisse des gleichnamigen F+E-<br />

Vorhabens (FKZ 3507 82-150). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz.<br />

Naturschutz und Biologische Vielfalt 106.<br />

Schütz, H., Bringezu, S. (2008): Ressourcenverbrauch <strong>von</strong> Deutschland – aktuelle<br />

Kennzahlen und Begriffsbestimmungen. Erstellung eines Glossars zum „Ressourcenbegriff“<br />

und Berechnung <strong>von</strong> fehlenden Kennzahlen des Ressourcenverbrauchs für die weitere<br />

politische Analyse. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. UBA-Texte 02/08.<br />

www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3426.pdf (04.01.<strong>2012</strong>).<br />

Seidl, I., Zahrnt, A. (2010a): Staatsfinanzen und Wirtschaftswachstum. In: Seidl, I., Zahrnt, A.<br />

(Hrsg.): Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft. Marburg: Metropolis-Verlag.<br />

Ökologie und Wirtschaftsforschung 87, S. 179–188.<br />

Seidl, I., Zahrnt, A. (Hrsg.) (2010b): Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft.<br />

Marburg: Metropolis-Verlag. Ökologie und Wirtschaftsforschung 87.<br />

Simonis, U. E. (2011): „Ökologischer Strukturwandel“ und „Green New Deal“. Beispiele<br />

transformativer Forschung. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.<br />

Solow, R. M. (1997): Reply: Georgescu-Roegen versus Solow-Stiglitz. Ecological Economics<br />

22 (3), S. 267–268.<br />

Solow, R. M. (1974): The Economics of Resources or the Resources of Economics. The<br />

Ameridan Economic Review 64 (2), S. 1–14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!