09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag (2009): Unterrichtung durch die Bundesregierung. Waldbericht der<br />

Bundesregierung 2009. Berlin: Deutscher Bundestag. Bundestagsdrucksache 16/13350.<br />

Deutscher Bundestag (2008): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der<br />

Abgeordneten Cornelia Behm, Hans-Josef Fell, Bettina Herlitzius, weiterer Abgeordneter und<br />

der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Drucksache 16/7612. Wald als Kohlendioxidsenke.<br />

Berlin: Deutscher Bundestag. Bundestagsdrucksache 16/7939.<br />

DFWR (Deutscher Forstwirtschaftsrat) (2011): „Erfurter Erklärung“. Energiewende und<br />

Klimawandel erfordern neue Strategien für den Wald. 21.06.2011. Erfurt: DFWR.<br />

DJV (Deutscher Jagdschutz-Verband) (2003): Das Bundesjagdgesetz. Forderungen und<br />

Tatsachen. Bonn: DJV.<br />

Doyle, U., Ristow, M. (2006): Biodiversitäts- und Naturschutz vor dem Hintergrund des<br />

Klimawandels. Für einen dynamischen integrativen Schutz der biologischen Vielfalt.<br />

Naturschutz und Landschaftsplanung 38 (4), S. 101–107.<br />

Doyle, U., Schümann, K. (2010): Erneuerbare Energien – Die Zukunft des Biomasseanbaus.<br />

In: Demuth, B., Heiland, S., Wojtkiewicz, W., Wiersbinski, N., Finck, P. (Hrsg.): Landschaften<br />

in Deutschland 2030 – Der große Wandel. Ergebnisse des Workshops vom 1.–4.12.2009 an<br />

der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm (INA). Bonn: Bundesamt für<br />

Naturschutz. BfN-Skripten 284, S. 61–70.<br />

Dunger, K., Stümer, W., Oehmichen, K., Riedel, T., Bolte, A. (2009): Der Kohlenstoffspeicher<br />

Wald und seine Entwicklung. AFZ – Der Wald 64 (20), S. 1072–1073.<br />

EEA (European Environment Agency) (2011): Opinion of the EEA Scientific Committee on<br />

the greenhouse gas accounting in relation to bioenergy. Copenhagen: EEA.<br />

Egan-Krieger, T. <strong>von</strong>, Ott, K. (2007): Normative Grundlagen nachhaltiger<br />

Waldbewirtschaftung. Ethik-Gutachten im Rahmen des Projektes „Zukünfte und Visionen<br />

Wald 2100“. Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt Universität, Institut für Botanik und<br />

Landschaftsökologie.<br />

Ellwanger, G., Balzer, S., Schröder, E., Ssymank, A., Pöppelmann, A., Fartmann, T. (2011):<br />

Der Zustand der biologischen Vielfalt in Deutschland. Der Nationale Bericht zur FFH-<br />

Richtlinie. Berlin, Bonn: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,<br />

Bundesamt für Naturschutz.<br />

Endres, U., Förster, B. (2010): Strukturveränderungen in Buchennaturwaldreservaten.<br />

Totholz unterliegt in den „reifenden“ Naturwaldreservaten einer starken Dynamik. LWF<br />

aktuell 77, S. 54–56.<br />

Erb, W. (2011): Der Beitrag des öffentlichen Waldes in Baden-Württemberg zur Umsetzung<br />

der NBS. In: Höltermann, A., Winkel, G. (Hrsg.): Dialogforum Öffentlicher Wald und<br />

Nationale Biodiversitätsstrategie. Vilm, 19–21. Mai 2010. Tagungsband. Bonn: Bundesamt<br />

für Naturschutz. BfN-Skripten 293, S. 66–70.<br />

Eser, U., Neureuther, A.-K., Müller, A. (2011): Klugheit, Glück, Gerechtigkeit. Ethische<br />

Argumentationslinien in der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt. Bonn-Bad<br />

Godesberg: Bundesamt für Naturschutz. Naturschutz und Biologische Vielfalt 107.<br />

Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament,<br />

den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der<br />

Regionen. Lebensversicherung und Naturkaptial: Eine Biodiversitätsstrategie der EU für das<br />

Jahr 2020. KOM(2011) 244 endg. Brüssel: Europäische Kommission.<br />

379

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!