09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Europäische Kommission (2011): Weissbuch. Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen<br />

Verkehrsraum – Hin zu einem wettbewerbsorientierten und ressourcenschonenden<br />

Verkehrssystem. KOM(2011) 144 endg. Brüssel: Europäische Kommission.<br />

Europäische Kommission (2009): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament,<br />

den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der<br />

Regionen. Aktionsplan urbane Mobilität. KOM(2009) 490 endg. Brüssel: Europäische<br />

Kommission.<br />

Europäische Kommission (2001): Weissbuch. Die europäische Verkehrspolitik bis 2010:<br />

Weichenstellungen für die Zukunft. KOM(2001) 370 endg. Brüssel: Europäische<br />

Kommission.<br />

FGSV (Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrwesen) (2010): Empfehlungen für<br />

Radverkehrsanlagen. Köln: FGSV. FGSV ; 284 : R2.<br />

Fischer, G., Frohne, T., Gerharz, L., Hildebrandt, M., Klemm, O., Mildenberger, K., Nording,<br />

C., Rehberger, I., Schiffer, M., Voulkoudis, C. S. (2006): Veränderungen des NO / NO2-<br />

Verhältnisses in Nordrhein-Westfalen (1984–2004) und mögliche Ursachen. Zeitschrift für<br />

Umweltchemie und Ökotoxikologie 18 (3), S. 155–163.<br />

FÖS (Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft) (2011): Energiewende finanzieren durch<br />

Abbau umweltschädlicher Subventionen. Gutachten. Berlin: FÖS.<br />

Giering, K. (2010): Lärmwirkungen. Dosis-Wirkungsrelationen. Dessau-Roßlau:<br />

Umweltbundesamt. UBA-Texte 13/10.<br />

Glatzer, W., Zapf, W. (Hrsg.) (1984): Lebensqualität in der Bundesrepublik: Objektive<br />

Lebensbedingungen und subjektives Wohlbefinden. Frankfurt am Main: Campus.<br />

Schriftenreihe / Sonderforschungsbereich 3 der Universitäten Frankfurt und Mannheim<br />

„Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik“ 10.<br />

Gottschalk, C., Fleischer, J., Gräfe, L., Sobottka, A., Oppermann, H., Benkwitz, F. (2011):<br />

Belastung einzuschulender Kinder mit Umweltschadstoffen – Ergebnisse der<br />

Schulanfägerstudie Sachsen-Anhalt. UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst 2011<br />

(2), S. 63–69.<br />

Haefeli, U., Matti, D., Schreyer, C., Maibach, M. (2007): Evaluation Car-Sharing.<br />

Schlussbericht. Bern: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und<br />

Kommunikation, Bundesamt für Energie.<br />

Hintzsche, M. (2003): Geräuschemissionen <strong>von</strong> Eisenbahnen. Zusammenfassende<br />

Präsentation der Messergebnisse des Umweltbundesamtes. Berlin: Umweltbundesamt.<br />

UBA-Texte 61/03.<br />

Horn, B. (2002): Geschichte der städtischen Radverkehrsplanung. In: Bracher, T., Holzapfel,<br />

H., Lehmbrock, M., Haag, M., Kiepe, F., Reutter, U. (Hrsg.): Handbuch der kommunalen<br />

Verkehrsplanung. Für die Praxis in Stadt und Region. Losebl.-Ausg., 32. Erg.-Lfg. Berlin,<br />

Offenbach: Wichmann, Kap. 2.1.1.2.<br />

Huber-Erler, R. (2010): Parkraum als Steuerungsinstrument. In: Bracher, T., Haag, M.,<br />

Holzapfel, H., Kiepe, F., Lehmbrock, M., Reutter, U. (Hrsg.): Handbuch der kommunalen<br />

Verkehrsplanung. Für die Praxis in Stadt und Region. Losebl.-Ausg., 56. Erg.-Lfg. Berlin,<br />

Offenbach: Wichmann, Kap. 3.4.12.1.<br />

325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!