09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zwischen den Umweltauswirkungen und der Wirtschaftsleistung. Dies hat den Vorteil, dass<br />

die zwei Entkopplungsziele kumulativ betrachtet und die Wechselwirkungen besser in Bezug<br />

gebracht werden. So können zum Beispiel Erfolge in einem der beiden Entkopplungsziele<br />

die Erreichung des anderen erleichtern oder erschweren: Ein geringerer Materialbedarf<br />

reduziert die Notwendigkeit, auch sehr umweltsensible Vorräte zu erschließen. Strenge<br />

Umweltauflagen verteuern die Rohstoffe und reizen dadurch Effizienzpotenziale an.<br />

Gleichzeitig kann aber beispielsweise die Entwicklung kleinerer Geräte den Einsatz seltener<br />

Rohstoffe notwendig machen, deren vermehrte Nutzung unter Umständen die Erschließung<br />

neuer Minen erforderlich macht, was mit zusätzlichen Umweltschäden verbunden sein kann.<br />

Im Gegensatz zu den Massenmetallen werden diese Rohstoffe aufgrund ihres geringen<br />

Anteils in Produkten meist nicht zurückgewonnen und gehen damit verloren. Insgesamt<br />

muss eine Effizienzsteigerung also nicht zwangsläufig in positiven Umwelteffekten<br />

resultieren.<br />

Abbildung 2-5<br />

Die zwei Entkopplungsziele einer umweltverträglichen<br />

Rohstoffwirtschaft<br />

107<br />

SRU/UG <strong>2012</strong>/Abb. 2-5<br />

Darüber hinaus gibt der Begriff der Wohlfahrt ein umfassenderes Bild <strong>von</strong> Lebensqualität<br />

wieder als das Bruttoinlandsprodukt (BIP) (vgl. Kap. 1). Wohlfahrt ist zunächst als<br />

theoretisches Konzept zu verstehen, das eine Messgröße für den gesamtwirtschaftlichen<br />

Nutzen beschreibt und damit über eine eindimensionale Fokussierung auf die reine<br />

Produktionsquantität einer Volkswirtschaft hinausgeht. Bei der Datenerhebung muss derzeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!