09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hanly, M., Dargay, J., Goodwin, P. (2002): Review of Income and Price Elasticities in the<br />

Demand for Road Traffic. London: ESRC Transport Studies Unit. ESRC TSU Publication<br />

2002/13.<br />

Hesse, M. (2007a): Logistischer Wandel in der Region. Standortdynamiken und -strategien<br />

der Distributionslogistik im transatlantischen Vergleich. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie<br />

51 (2), S. 93–107.<br />

Hesse, M. (2007b): The System of Flows and the Restructuring of Space Elements of a<br />

Geography of Distribution. Erdkunde 61 (1), S. 1–12.<br />

Hesse, M., Rodrigue, J.-P. (2004): The transport geography of logistics and freight<br />

distribution. Journal of Transport Geography 12 (3), S. 171–184.<br />

Hill, N., Finnegan, S., Norris, J., Brannigan, C., Wynn, D., Baker, H., Skinner, I. (2011):<br />

Reduction and Testing of Greenhouse Gas (GHG) Emissions from Heavy Duty Vehicles. Lot<br />

1: Strategy. Final Report. Didcot: AEA. AEA/ ED46904/Final Report 4.<br />

Holmgren, K., Belhaj, M., Gode, J., Särnholm, E., Zetterberg, L., Åhman, M. (2006):<br />

Greenhouse Gas Emissions Trading for the Transport sector. Stockholm: IVL Swedish<br />

Environmental Research Institute. IVL Report B1703.<br />

Holzhey, M. (2010): Schienennetz 2025/2030. Ausbaukonzeption für einen leistungsfähigen<br />

Schienengüterverkehr in Deutschland. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. UBA-Texte<br />

42/2010.<br />

Holzhey, M., Berschin, F., Kühl, I., Naumann, R., Petersen, T. (2011): Modelle für einen<br />

nachhaltigen Güterverkehr. Berlin: KCW.<br />

Hoppe, W. (<strong>2012</strong>): Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Kommentar mit<br />

Kommentierung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) und Erläuterungen zum<br />

Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetz und zum Gesetz zur Beschleunigung <strong>von</strong><br />

Planungsverfahren für Infrastrukturvorhaben. 4., neu bearb. Aufl. Köln: Heymann.<br />

Ickert, L., Matthes, U., Rommerskirchen, S., Weyand, E., Schlesiner, M., Lilmbers, J. (2007):<br />

Abschätzung der langfristigen Entwicklung des Güterverkehrs in Deutschland bis 2050.<br />

Schlussbericht. Basel: ProgTrans.<br />

IEA (International Energy Agency) (2010): World Energy Outlook 2010. Zusammenfassung.<br />

Paris: IEA.<br />

IEA, OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) (2009): Transport,<br />

Energy and CO2 – Moving Toward Sustainability. Paris: OECD/IEA.<br />

IFEU (Institut für Energie und Umweltforschung) (2008): Fortschreibung und Erweiterung<br />

"Daten- und Rechenmodell: Energieverbrauch und Schadstoffemissionen des motorisierten<br />

Verkehrs in Deutschland 1960–2030 (TREMOD, Version 5)". Endbericht. Heidelberg: IFEU.<br />

ifmo (Institut für Mobilitätsforschung) (2010): Zukunft der Mobilität – Szenarien für das Jahr<br />

2030. Zweite Fortschreibung. München: ifmo.<br />

Intraplan Consult, BVU (Beratergruppe Verkehr + Umwelt) (2007): Prognose der<br />

deutschlandweiten Verkehsverflechtungen 2025. München/Freiburg: ITP, BVU.<br />

IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) (2007): Climate Change 2007:<br />

Synthesis Report. Genf: IPCC.<br />

269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!