09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

432<br />

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz (2011a): Moorschutzprogramm.<br />

Kiel: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz.<br />

http://www.umwelt.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=2438&article_id=8207&_ps<br />

mand=10 (14.07.2011).<br />

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz (2011b): Moorschutzprogramm<br />

– Hochmoore in Niedersachsen. Kiel: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und<br />

Klimaschutz. http://www.umwelt.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=2815&<br />

article_id=8852&_psmand=10 (14.07.2011).<br />

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz (2002): Niedermoore in<br />

Niedersachsen. Ihre Bedeutung für Gewässer, Boden, Klima und die biologische Vielfalt.<br />

Hannover: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz.<br />

Nitsch, H., Osterburg, B., Laggner, B., Roggendorf, W. (2010): Wer schützt das Grünland? –<br />

Analysen zur Dynamik des Dauergrünlands und entsprechender Schutzmechanismen.<br />

Vortrag, 50. Jahrestagung der GEWISOLA „Möglichkeiten und Grenzen der<br />

wissenschaftlichen Politikanalyse“, 29.09.–01.10.2010, Braunschweig.<br />

Nitsch, H., Osterburg, B., Roggendorf, W. (2009): Landwirtschaftliche Flächennutzung im<br />

Wandel – Folgen für Natur und Landschaft. Eine Analyse agrarstatischer Daten. Berlin,<br />

Ansbach: Naturschutzbund Deutschland, Deutscher Verband für Landschaftspflege.<br />

Perez, I., Holm-Müller, K. (2007): Opt-in of the Agricultural Sector to the European Trading<br />

Scheme for Greenhouse Gas Emissions – a Proposal and its Possible Effects.<br />

Agrarwirtschaft 56 (8), S. 354–365.<br />

Permien, T. (2009): Mooranleihe und Waldaktie innovative (Finanz-) Produkte an der<br />

Schnittstelle <strong>von</strong> Biodiversität und Klimaschutz. Vortrag, Biodiversität und Klimawandel,<br />

Vernetzung der Akteure in Deutschland VI, 31.08.2009, Vilm.<br />

Permien, T., Ziebarth, M. (<strong>2012</strong>): MoorFutures – Innovative Finanzierung <strong>von</strong> Projekten zur<br />

Moorwiedervernässung in Mecklenburg-Vorpommern. Natur und Landschaft 87 (2), S. 77–<br />

80.<br />

Rath, A., Buchwald, R. (2008 ): Beitrag der Diasporenbank zur Wiederherstellung<br />

artenreichen Hochmoor-Grünlandes. In: Dengler, J., Dolnik, C., Trepel, M. (Hrsg.): Flora,<br />

Vegetation und Naturschutz zwischen Schleswig-Holstein und Südamerika. Festschrift für<br />

Klaus Dierßen zum 60. Geburtstag. Kiel: Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-<br />

Holstein und Hamburg. Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-<br />

Holstein und Hamburg 65, S. 167–184.<br />

Raths, U., Balzer, S., Ersfeld, M., Euler, U. (2006): Deutsche Natura-2000-Gebiete in Zahlen.<br />

Natur und Landschaft 81 (2), S. 68–80.<br />

Regierung <strong>von</strong> Oberbayern (2010): Moore. Vielfalt. Oberbayern. München: Regierung <strong>von</strong><br />

Oberbayern. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/imperia/md/content/regob/internet/<br />

dokumente/bereich5/naturschutz/100728_fbl_moore_obby_web.pdf (14.07.2011).<br />

Regionaler Planungsverband Westmecklenburg (2010): Regionales<br />

Raumentwicklungsprogramm Westmecklenburg – Entwurf zum 3. Beteiligungsverfahren.<br />

Schwerin: Regionaler Planungsverband Westmecklenburg. http://www.westmecklenburgschwerin.de/media//regionaler-planungsverband-westmecklenburg/absaetze/ub-rrep-wm-mitdeckblatt.pdf<br />

(16.09.2011).<br />

Riecken, U. (2009): Biotopverbund in Deutschland – Konzeptioneller Hintergrund, praktische<br />

Umsetzung und das Beispiel Grünes Band. Vortrag, Fachtagung der Landeslehrstätte für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!