09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bundesregierung (2008): Für ein nachhaltiges Deutschland. Fortschrittsbericht 2008 zur<br />

nationalen Nachhaltigkeitsstrategie. Berlin: Presse- und Informationsamt der<br />

Bundesregierung.<br />

Bundesregierung (2002): Perspektiven für Deutschland. Unsere Strategie für eine<br />

nachhaltige Entwicklung. Berlin: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung.<br />

Bundesregierung, Regierung der Mongolei (2011): Abkommen zwischen der Regierung der<br />

Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Mongolei über Zusammenarbeit im<br />

Rohstoff-, Industrie- und Technologiebereich. Ulan Bator: Bundesregierung, Regierung der<br />

Mongolei.<br />

Bundesregierung, Regierung der Republik Kasachstan (<strong>2012</strong>): Abkommen zwischen der<br />

Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Kasachstan<br />

über Partnerschaft im Rohstoff-, Industrie- und Technologiebereich. Berlin: Bundesregierung,<br />

Regierung der Republik Kasachstan.<br />

Buyny, Š., Klink, S., Lauber, U. (2009): Weiterentwicklung des direkten<br />

Materialinputindikators. Endbericht. Dessau-Roßlau, Wiesbaden: Umweltbundesamt,<br />

Statistisches Bundesamt.<br />

Cambridge Econometrics, Wuppertal Institut (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie),<br />

SERI (Sustainable Europe Research Institute) (2011): Sustainability Scenarios for a<br />

Resource Efficient Europe. Final Report. Cambridge: Cambridge Econometrics.<br />

DEMEA (Deutsche Materialeffizienzagentur) (2011): Basisinformationen. Berlin: DEMEA.<br />

http://www.demea.de/was-ist-materialeffizienz/Basisinformationen (09.03.<strong>2012</strong>).<br />

Donges, J. B. (1977): The Third World Demand for a New International Economic Order,<br />

Governmental Surveillance versus Market Decision-Maing in Trade and Investment. Kyklis<br />

30 (2), S. 235–258.<br />

Dover, C. L. van (2011): Tighten regulations on deep-sea mining. Nature 470 (7332), S. 31–<br />

33.<br />

Egeler, R. (2010): Rohstoffeffizienz: Wirtschaft entlasten, Umwelt schonen. Vortrag,<br />

Gemeinsame Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes und des<br />

Umweltbundesamtes, 17.11.2010, Berlin.<br />

Elsenhans, H. (1984): Abhängiger Kapitalismus oder bürokratische<br />

Entwicklungsgesellschaft. Versuch über den Staat in der Dritten Welt. 2. Aufl. Frankfurt am<br />

Main: Campus.<br />

Elsenhans, H. (1983): Protektionismus oder neue Entwicklungspolitik. In: Mäding, H. (Hrsg.):<br />

Sparpolitik. Ökonmische Zwänge und politische Spielräume. Opladen: Westdeutscher<br />

Verlag, S. 123–151.<br />

Elsenhans, H. (1980): Gesellschaftliche Reformen in der Dritten Welt gegen Konzessionen in<br />

der Weltwirtschaftsordnung. Wirtschaftsdienst 60 (10), S. 482–485.<br />

Elsworth, R., Worthington, B. (2010): International Offsets and the EU 2009. Islington:<br />

Sandbag.<br />

Equator Principles (<strong>2012</strong>): Environmental & social risk management for project finance.<br />

Tiptree: Equator Principles. http://www.equator-principles.com/ (09.03.<strong>2012</strong>).<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!