09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haag, M., Holzapfel, H., Kiepe, F., Lehmbrock, M., Reutter, U. (Hrsg.): Handbuch der<br />

kommunalen Verkehrsplanung. Für die Praxis in Stadt und Region. Losebl.-Ausg., 55. Erg.-<br />

Lfg. Berlin, Offenbach: Wichmann, Kap. 3.1.3.3.<br />

Wulfhorst, G., Wolfram, M. (2010): Lernen <strong>von</strong> Frankreich? Die „Plans de Déplacement<br />

Urbains“ als Beispiel inkrementeller Steuerung. In: Wolfram, M., Albrecht, J., Wulfhorst, G.,<br />

Horn, B., Krebser, S., Verron, H., Holz-Rau, C. (Hrsg.): Steuerung einer nachhaltigen<br />

kommunalen Verkehrsentwicklungsplanung in Deutschland. Dresden: Leibniz-Institut für<br />

ökologische Raumentwicklung. IÖR Texte 162, S.–23–26.<br />

Zellner, R., Kuhlbusch, T. A. J., Diegmann, V., Herrmann, H., Kasper, M., Schmidt, K. G.,<br />

Dott, W., Bruch, J. (2009): Feinstäube und Umweltzonen. Eine Stellungnahme <strong>von</strong><br />

Fachleuten aus dem Arbeitsausschuss „Feinstäube“ <strong>von</strong> ProcessNet, KRdL und GDCh.<br />

Chemie Ingenieur Technik 81 (9), S. 1363–1367.<br />

Zinnecker, J. (2001): Stadtkids. Kinderleben zwischen Straße und Schule. Weinheim,<br />

München: Juventa Verlag. Kindheiten 20.<br />

Zumkeller, D., Vortisch, P., Kagerbauer, M., Chlond, B., Wirtz, M. (2011): Deutsches<br />

Mobilitätspanel (MOP) – Wissenschaftliche Begleitung und erste Auswertungen. Bericht<br />

2011: Alltagsmobilität. Karlsruhe: Karlsruher Institut für Technologie.<br />

331

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!