09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212<br />

Raithel, J. (2004): Lebensstil und gesundheitsrelevantes Verhalten im Jugendalter. Soziale<br />

Welt 55 (1), S. 75–94.<br />

Rückert-John, J. (2005): Zukunftsfähigkeit der Ernährung außer Haus. In: Brunner, K.-M.,<br />

Schönberger, G. U. (Hrsg.): Nachhaltigkeit und Ernährung. Produktion – Handel – Konsum.<br />

Frankfurt am Main, New York: Campus, S. 240–262.<br />

Samuelson, P. A., Nordhaus, W. D. (2010): Volkswirtschaftslehre. Das internationale<br />

Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie. 4., aktualisierte Aufl. München: mi-<br />

Wirtschaftsbuch.<br />

SCBD (Secretariat of the Convention on Biological Diversity) (2010): COP 10 Decision X/2.<br />

Strategic Plan for Biodiversity 2011-2020. Montreal: SCBD. http://www.cbd.int/decision/<br />

cop/?id=12268 (19.12.2011).<br />

Schrader, U., Thøgersen, J. (2011): Putting Sustainable Consumption into Practice. Journal<br />

of Consumer Policy 34 (1), S. 3–8.<br />

Smil, V. (2002): Worldwide transformation of diets, burdens of meat production and<br />

opportunities for novel food proteins. Enzyme and Microbial Technology 30 (3), S. 305–311.<br />

Smith, T. G. (2004): The McDonald’s Equilibrium Advertising, Empty Calories, and the<br />

Endogenous Determination of Dietary Preferences. Social Choice and Welfare 23 (3),<br />

S. 383–413.<br />

Sonnenberg, A., Chapagain, A., Geiger, M., August, D. (2009): Der Wasser-Fußabdruck<br />

Deutschlands. Frankfurt am Main: WWF Deutschland.<br />

Spiller, A. (2005): Nachhaltigkeit in Distribution und Handel. In: Brunner, K.-M., Schönberger,<br />

G. U. (Hrsg.): Nachhaltigkeit und Ernährung. Produktion – Handel – Konsum. Frankfurt am<br />

Main, New York: Campus, S. 107–128.<br />

SRU (Sachverständigenrat für Umweltfragen) (2009): Für eine zeitgemäße Gemeinsame<br />

Agrarpolitik (GAP). Berlin: SRU. Stellungnahme 14.<br />

SRU (2008): Umweltgutachten 2008. Umweltschutz im Zeichen des Klimawandels. Berlin:<br />

Erich Schmidt.<br />

SRU (2007): Arzneimittel in der Umwelt. Berlin: SRU. Stellungnahme 12.<br />

Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2011): Agrarstrukturen in Deutschland.<br />

Einheit in Vielfalt. Regionale Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010. Stuttgart:<br />

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg.<br />

Statistisches Bundesamt (2011): Verkehrsleistung. Güterbeförderung. Wiesbaden:<br />

Statistisches Bundesamt. http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/<br />

Internet/DE/Content/Statistiken/Verkehr/Gueterbefoerderung/Tabellen/Content75/Gueterbefo<br />

erderung,templateId=renderPrint.psml (10.02.<strong>2012</strong>).<br />

Sunstein, C. R., Thaler, R. H. (2003): Libertarian Paternalism Is Not an Oxymoron. The<br />

University of Chicago Law Review 70 (4), S. 1159–1202.<br />

Sutton, M. A., Howard, C. M., Erisman, J. W., Billen, G., Bleeker, A., Grennfelt, P., Grinsven,<br />

H. van, Grizzetti, B. (2011): The European Nitrogen Assessment. Cambridge: Cambridge<br />

University Press.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!