09.12.2012 Aufrufe

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

rmweltgutachten 2012 - Zukunftsweisende Förderung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

322<br />

5.7 Literatur<br />

ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) (2009): Wirksamkeit <strong>von</strong> Umweltzonen.<br />

ADAC-Untersuchung. München: ADAC.<br />

Adler, M., Blume, U., Dittrich, R., Fiedler, E., Friedrich, A., Froböse, I., Heuser, T., Holz-Rau,<br />

C., Horn, B., Jansen, T., Jennert, R., Jülich, F., Klostermann, N., Kloth, H., Koopmann, L.,<br />

Kuczmierczyk, G., Kunst, F., Lücke, M., Malik, V., Mühl, M., Neuberger, S., Ortlepp, J.,<br />

Sievers, B., Winkler, R. (2011): Empfehlungen der <strong>von</strong> Bundesminister Dr. Peter Ramsauer<br />

MdB berufenen Expertinnen und Experten zur Weiterentwicklung des Nationalen<br />

Radverkehrsplans. Berlin: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.<br />

Ahrens, G.-A., Hubrich, S., Ließke, F., Wittwer, R. (2010): Zuwachs des städtischen<br />

Autoverkehrs gestoppt? Aktuelle Ergebnisse der Haushaltsbefragung „Mobilität in Städten-<br />

SrV 2008“. Straßenverkehrstechnik 54 (12), S. 769–777.<br />

Albrecht, J. (2010): Lernen <strong>von</strong> Großbritannien? Die „Local Transport Plans“ als Beispiel<br />

strategischer Steuerung. In: Wolfram, M., Albrecht, J., Wulfhorst, G., Horn, B., Krebser, S.,<br />

Verron, H., Holz-Rau, C. (Hrsg.): Steuerung einer nachhaltigen<br />

Verkehrsentwicklungsplanung in Deutschland. Dresden: Leibniz-Institut für ökologische<br />

Raumentwicklung. IÖR Texte 162, S. 15–22.<br />

Apel, D. (1990): Leistungsfähigkeit und Flächenbedarf der städtischen Verkehrsmittel. In:<br />

Bracher, T., Haag, M., Holzapfel, H., Kiepe, F., Lehmbrock, M., Reutter, U. (Hrsg.):<br />

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Für die Praxis in Stadt und Region. Losebl.-<br />

Ausg., Grundwerk. Berlin, Offenbach: Wichmann, Kap. 2.5.1.1.<br />

Appel, H. P., Baier, R. (1990): Methoden und Ablauf der kommunalen<br />

Verkehrsentwicklungsplanung. In: Bracher, T., Haag, M., Holzapfel, H., Kiepe, F.,<br />

Lehmbrock, M., Reutter, U. (Hrsg.): Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Für die<br />

Praxis in Stadt und Region. Losebl.-Ausg., Grundwerk. Berlin, Offenbach: Wichmann,<br />

Kap. 3.2.10.1.<br />

Appelhans, J., Jäcker-Cüppers, M., Hintzsche, M., Penn-Bressel, G. (2009): Lebenswerte<br />

Innenstadt. Wie lassen sich Luftreinhaltung, Lärmminderung und Stadtentwicklungskonzepte<br />

miteinander verzahnen? Immissionsschutz 14 (4), S. 164–169.<br />

Babisch, W. (2006): Verkehrslärm und kardiovaskuläres Risiko. Überblick und Synthese<br />

epidemiologischer Studien, Dosis-Wirkungs-Kurve und Risikoabschätzung. Dessau:<br />

Umweltbundesamt. WaBoLu-Hefte 01/06.<br />

Baier, R., Hebel, C., Peter, C., Schäfer, K.-H. (2000): Gesamtwirkungsanalyse zur<br />

Parkraumbewirtschaftung. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW. Berichte der Bundesanstalt<br />

für Straßenwesen – Verkehrstechnik V 75.<br />

BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen) (2011a): Jahresbericht 2009/2010. Bergisch<br />

Gladbach: BASt. Allgemeines Heft A34.<br />

BASt (2011b): Volkswirtschaftliche Kosten durch Straßenverkehrsunfälle 2009. Bergisch<br />

Gladbach: BASt. Forschung kompakt 4/11. http://www.bast.de/cln_031/nn_42254/<br />

SharedDocs/Publikationen/Forschung-kompakt/2011-04,templateId=raw,property=<br />

publicationFile.pdf/2011-04.pdf (15.07.2011).<br />

BBSR (Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung) (2010): Landleben – Landlust?<br />

Wie Menschen in Kleinstädten und Landgemeinden über ihr Lebensumfeld urteilen. Bonn:<br />

BBSR. BBSR-Berichte Kompakt 10/10.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!