13.09.2013 Aufrufe

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forel, Auguste (1890), «Übergangsformen zwischen Geistesstörung <strong>und</strong> geistiger Ges<strong>und</strong>heit», in: CBl, 20, 1890,<br />

233-244.<br />

Forel, Auguste (1891), «Das Recht im Irrenwesen», in: ZStrR, 4, 1891, 334-343, 510.<br />

Forel, Auguste (1893), «Zum Entwurf eines schweizerischen Irrengesetzes», in: ZStrR, 6, 1893, 313-331.<br />

Forel, Auguste (1901), Über die Zurechnungsfähigkeit des normalen Menschen, München.<br />

Forel, Auguste (1906), Die sexuelle Frage, 4. <strong>und</strong> 5. Auflage, München.<br />

Forel, Auguste (1907), Verbrechen <strong>und</strong> konstitutionelle Seelenabnormitäten. Die soziale Plage der Gleichgewichtslosen im Verhältnis<br />

zu ihrer verminderten Verantwortlichkeit, München [1901].<br />

Forel, Auguste (1947), Rückblick auf mein Leben, 2. Auflage, Zürich.<br />

Forel, Auguste (1968), Briefe 1864-1927, Bern.<br />

Forel, Oscar (1935), «Le point de vue médico-psychiatrique dans la représsion des délits de moeurs», in: ZStrR, 49,<br />

1935, 185-202.<br />

Frank, Ludwig (1901), «<strong>Psychiatrie</strong> <strong>und</strong> Strafrechtspflege», in: Psychiatrische Wochenschrift, 3, 1901/02, 359-303.<br />

Frank, Ludwig (1906), «Psychiatrisch-klinische Beiträge zur Strafrechtspflege. Brandstiftungen», in: ZStrR, 19, 1906,<br />

160-194, 370-418.<br />

Friedreich, Johannes Baptist (1835), Systematisches Handbuch der gerichtlichen Psychologie für Medizinalbeamte, Richter <strong>und</strong><br />

Verteidiger, Leipzig.<br />

Garnier, Paul (1938), «L’internement des psychopathes criminels», in: ZStrR, 52, 1938, 357-373.<br />

Garofalo, Raffaele (1888), La Criminologie. Etude sur la nature du crime et la théorie de la pénalité, Paris.<br />

Gautier, Alfred (1888), «La Criminologie», in: ZStrR, 1, 1888, 344-348.<br />

Gautier, Alfred (1891), «L’affaire Blanc», in: ZStrR, 4, 1891, 45-50.<br />

Gautier, Alfred (1892), «Une troisième école de droit pénal en Italie», in: ZStrR, 5, 1892, 57-67.<br />

Gehry, Karl (1913), «Wesen <strong>und</strong> Behandlung der moralisch Schwachsinnigen», in: CBl, 43, 1913, 1377-1392.<br />

Gehry, Karl (1914), «Bewährt sich die Unterbringung der moralisch Schwachsinnigen in der Irrenanstalt», in: Schweizerische<br />

Juristenzeitung, 10, 1914, 341-345.<br />

Germann, O.A. (1953), «Ambulante psychiatrische Behandlung: Frage der Zulässigkeit als Massnahme nach Art. 15<br />

des schweizerischen Strafgesetzbuches», in: ZStrR, 68, 1953, 76-93.<br />

Glaser, Georg (1887), «Erkennung <strong>und</strong> Beurteilung wenig ausgeprägter Seelenstörungen», in: Jahresbericht des bernischen<br />

Hilfsverein für Geisteskranke, 7, 1887, 3-29.<br />

Glaser, Georg (1888), Zurechnungsfähigkeit, Willensfreiheit, Gewissen <strong>und</strong> Strafe, 2. Auflage, Leipzig.<br />

Glaser, Georg (1901), «Ärztliches Gutachten über Christian Binggeli von Wahlern», in: ZStrR, 14, 1901, 326-373.<br />

Glaser, Georg (1911), «Verschiedenartige Beurteilung zweifelhafter Geisteszustände», in: Jahresbericht des bernischen<br />

Hilfsverein für Geisteskranke, 31, 1911, 3-20.<br />

Glauser, Friedrich (1980), Morphium. Erzählungen <strong>und</strong> Erinnerungen, Zürich.<br />

Göring, M.H. (1915), Die Gemeingefährlichkeit in psychiatrischer, juristischer <strong>und</strong> soziologischer Hinsicht, Berlin.<br />

Good, Alfred (1910), «Ein psychiatrisches Postulat an das schweizerische Strafgesetz», in: ZStrR, 23, 1910, pp. 257-<br />

280.<br />

Good, Alfred (1920), «Moderne Behandlungsmethoden psychischer Krankheiten <strong>und</strong> deren Gefahren», in: Jahresbericht<br />

des bernischen Hilfsvereins für Geisteskranke, 40, 1920, 3-23.<br />

Gretener, Xaver (1884), Über die italienische Schule des Strafrechts, Bern.<br />

Gretener, Xaver (1890), Lombrosos Verbrecher von Geburt, Bern.<br />

Gretener, Xaver (1897), Die Zurechnungsfähigkeit als Gesetzgebungsfrage, Berlin.<br />

Griesinger, Wilhelm (1872), «Über einen wenig bekannten psychopathischen Zustand», in: Ders., Gesammelte Abhandlungen,<br />

2 Bände, Berlin, Band 1, 180-191.<br />

Grohmann, [Johann Christian] (1819), «Innere krankhafte Affektionen des Willens, welche die Unfreiheit verbrecherischer<br />

Handlungen bestimmen», in: Zeitschrift für psychische Ärzte, 2, Heft 2, 157-178.<br />

426

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!