13.09.2013 Aufrufe

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lombroso, Cesare (1902), Die Ursache <strong>und</strong> Bekämpfung des Verbrechens, Berlin (1899).<br />

Loosli, Carl Albert (1939), Administrativjustiz <strong>und</strong> schweizerische Konzentrationslager, Bern.<br />

Lüscher, Werner Konrad (1922), Die Behandlung der vermindert Zurechnungsfähigen im Allgemeinen <strong>und</strong> mit Rücksicht auf die<br />

Entwürfe für ein schweizerischen Strafgesetzbuch, Diss., Bern.<br />

Lütschg, J. (1910/11), «Die Beurteilung der vermindert Zurechnungsfähigen vor dem bernischen Strafgericht», in:<br />

Monatsschrift für Kriminalpsychologie <strong>und</strong> Strafrechtsreform, 7, 1910/11, 385-407.<br />

Maier, Hans W. (1908), Über moralische Idiotie, Leipzig.<br />

Maier, Hans W. (1909), «Psychiatrische Bemerkungen zum neuen Strafgesetzbuch», in: ZStrR, 22, 1909, 303-322.<br />

Maier, Hans W. (1913), «Die Behandlung der vermindert Zurechnungsfähigen im Entwurf zu einem schweizerischen<br />

Strafgesetzbuch von 1912», in: ZStrR, 26, 1913, 287-305.<br />

Maier, Hans W. (1913a), «Die Behandlung der vermindert Zurechnungsfähigen im Entwurf zu einem schweizerischen<br />

Strafgesetzbuch», in: Schweizerische Juristen-Zeitung, 9, 1913, 299-301.<br />

Maier, Hans W. (1918), «Über die Stellung der Psychiater zu den Änderungen in dem neusten Vorentwurf zu einem<br />

schweizerischen Strafgesetzbuch von 1916», in: SANP, 2, 1918, 322-329.<br />

Maier, Hans W. (1926), Der Kokainismus. Geschichte – Pathologie – Medizinische <strong>und</strong> behördliche Bekämpfung, Leipzig.<br />

Maier, Hans W. (1927), «Rechtlich-psychiatrische Grenzfragen», in: Monatsschrift für Kriminalpsychologie <strong>und</strong> Strafrechtsreform,<br />

18, 1927, 316-322.<br />

Maier, Hans W. (1931), «Psychopathologie <strong>und</strong> Strafrecht», in: Abhandlungen aus der Neurologie, <strong>Psychiatrie</strong>, Psychologie <strong>und</strong><br />

ihren Grenzgebieten, 61, 1931, 93-117.<br />

Maier, Hans W. (1943), «Probleme der psychischen Prophylaxe im Eidg. Strafgesetzbuch», in: Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlfahrt,<br />

23, 1943, 154-163.<br />

Manser, Johann Baptist (1932), Beitrag zur Frage der verminderten Zurechnungsfähigkeit, Halle.<br />

Mende, [Julius Caspar] (1821), «Einige allgemeine Bemerkungen über Zurechnungsfähigkeit überhaupt, uns besonders<br />

über einen aus Krankheit entspringenden, unwiderstehlichen Trieb zu gewaltsamen Handlungen, die nicht als<br />

Verbrechen zugerechnet werden können», in: Zeitschrift für die Staatsarzneik<strong>und</strong>e, 1, 2. Heft, 1821, 267-284.<br />

Meyer von Schauensee, Placid (1890), «Über einige die <strong>Psychiatrie</strong> betreffende Schriften», in: ZStrR, 3, 1890, 56-60.<br />

Meyer von Schauensee, Placid (1890a), «Die <strong>Psychiatrie</strong> in ihrem Verhältnis zum Strafrecht <strong>und</strong> zu den Vorschlägen<br />

der internationalen kriminalistischen Vereinigung‘, in: ZStrR, 3, 1890, 503-514.<br />

Meyer von Schauensee, Placid (1897), Zur Geschichte <strong>und</strong> Kritik des Stooss’schen Entwurfes eines Schweizerischen Strafgesetzes,<br />

Luzern.<br />

Meyer von Schauensee, Placid (1914/18), «Der Kriminalfall Wütschert dargestellt im Lichte der Strafrechtsreform<br />

<strong>und</strong> der Lehre von der moral insanity», in: Monatsschrift für Kriminalpsychologie <strong>und</strong> Strafrechtsreform, 11, 1914/18, 489-503.<br />

Mittelstädt, Otto (1879), Gegen die Freiheitsstrafen. Ein Beitrag zur Kritik des heutigen Strafensystems, Leipzig.<br />

Möbius, Paul Julius (1990), Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes [Reprint der 8. Ausgabe von 1905], München.<br />

Mohr, Peter (1947), «Die forensische Bedeutung der Psychopathen», in: SANP, 60, 1947, 244-268.<br />

Monakow, Constantin von (1928), «Recht, Verbrechen <strong>und</strong> Zurechnungsfähigkeit in biologischer Beleuchtung», in:<br />

SANP, 22, 1928, 181-226.<br />

Morgenthaler, Walter (1932), «Über verbrecherische Psychopathen», in: ZStrR, 46, 1932, 446-464.<br />

Morgenthaler, Walter (1938), «Die Versorgung verbrecherischer Psychopathen», in: ZStrR, 52, 1938, 339-357.<br />

Müller, Max (1925), «Zur Psychologie eines Mordversuchs. Ein Beitrag zur Frage der Zurechnungsfähigkeit», in:<br />

ZStrR, 38, 1925, 153-178.<br />

Müller, Max (1929/30), «Die aktivere Therapie bei Geisteskranken», in: Jahresbericht des kantonal-bernischen Hilfsverein für<br />

Geisteskranke, 50, 1929/30, 3-21.<br />

Müller, Max (1982), Erinnerungen. Erlebte <strong>Psychiatrie</strong>geschichte 1920–1960, Berlin.<br />

Muralt, Alexander von (1927), «Zur Frage der Begutachtung <strong>und</strong> Behandlung des moralischen Schwachsinns», in:<br />

ZStrR, 40, 1927, 315-332.<br />

Muralt, Ludwig (1903), Über moralisches Irresein (Moral Insanity). Ein Vortrag, München.<br />

429

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!