13.09.2013 Aufrufe

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarz, E. (1954), «75 Jahre Kantonal-bernischer Hilfsverein für Geisteskranke», in: Jahresbericht des Kantonalbernischen<br />

Hilfsvereins für Geisteskranke, 75, 1954, 1-17.<br />

Schweizer, Magdalena (2002), Die psychiatrische Eugenik in Deutschland <strong>und</strong> in der Schweiz zur Zeit des Nationalsozialismus,<br />

Bern.<br />

Schwengeler, Patrick (1999), Die «Gr<strong>und</strong>sätze für ein B<strong>und</strong>esgesetz zum Schutz der Geisteskranken» des Vereins schweizerischer<br />

Irrenärzte von 1895. Ausgangslage, Vorarbeiten <strong>und</strong> Auswirkungen. Ein Beitrag zur Professionalisierung der Schweizer <strong>Psychiatrie</strong> im<br />

19. Jahrh<strong>und</strong>ert, Diss. med., Bern.<br />

Schwerhoff, Gerd (1999), Aktenk<strong>und</strong>ig <strong>und</strong> gerichtsnotorisch. Einführung in die historische Kriminalitätsforschung, Tübingen.<br />

Scott, Joan (1991), «The Evidence of Experience», in: Critical Inquiry, 17, 1991, 773-797.<br />

Scull, Andrew (1976), Museums of Madness. The Social Organization of Insanity in Nineteenth-Century England, New York.<br />

Seifert, Dorothea (1981), Gustav Aschaffenburg als Kriminologe, Diss., Freiburg im Breisgau.<br />

Semelaigne, René (1930/1932), Les pionniers de la psychiatrie française avant et après Pinel, 2 vol., Paris.<br />

Shinn, Terry; Whitley, Richard (ed.) (1985), Expository Science: Forms and Functions of Popularisation (Sociologiy of Knowledge,<br />

9), Dordrecht.<br />

Shorter, Edward (1989), «Medizinische Theorien spezifisch weiblicher Nervenkrankheiten», in: Labisch, Alfons;<br />

Spree, Reinhard (Hg.), Medizinische Deutungsmacht im sozialen Wandel des 19. Und 20. Jahrh<strong>und</strong>erts, Bonn, 171-180.<br />

Shorter, Edward (1999), Geschichte der <strong>Psychiatrie</strong>, Berlin.<br />

Showalter, Elaine (1985), The Female Malady. Women, Madness and English Culture 1830–1980, London.<br />

Sibalic, Vladimir (1996), Die Geschichte der Psychiatrischen Klinik St. Pirminsberg (Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen,<br />

266), Zürich.<br />

Siegenthaler, Hansjörg (1993), Regelvertrauen, Prosperität <strong>und</strong> Krisen. Die Ungleichmässigkeit wirtschaftlicher <strong>und</strong> sozialer Entwicklung<br />

als Ergebnis individuellen Handelns <strong>und</strong> sozialen Lernens, Tübingen.<br />

Siegenthaler, Hansjörg (1997), «Fridolin Schuler <strong>und</strong> die Anfänge des modernen Wohlfahrtsstaates», in: Siegenthaler,<br />

Hansjörg (Hg.), Wissenschaft <strong>und</strong> Wohlfahrt. Moderne Wissenschaft <strong>und</strong> ihre Träger in der Formation des schweizerischen Wohlfahrtsstaates<br />

während der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts, Zürich, 9-33.<br />

Siegrist, Hannes (1988), «Bürgerliche Berufe. Die Professionen <strong>und</strong> das Bürgertum», in: Siegrist, Hannes (Hg.), Bürgerliche<br />

Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien <strong>und</strong> akademischen Berufe im internationalen Vergleich (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft,<br />

80), Göttingen, 11-48.<br />

Siemen, Hans Ludwig (1987), Menschen blieben auf der Strecke... <strong>Psychiatrie</strong> zwischen Reform <strong>und</strong> Nationalsozialismus, Gütersloh.<br />

Simon, Jürgen (1999), «Kriminalbiologie <strong>und</strong> Strafrecht von 1920 bis 1945», in: Kaupen-Haas, Gudrun; Saller, Christian<br />

(Hg.), Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- <strong>und</strong> Naturwissenschaften, Frankfurt am<br />

Main, 226-256.<br />

Simon, Jürgen (2001), Kriminalbiologie <strong>und</strong> Zwangssterilisation. Eugenischer Rassismus 1920–1945, Münster.<br />

Smith, Roger (1981), Trial by Medicine. Insanity and Responsibility in Victorian Trials, Edinburgh.<br />

Smith, Roger; Wynne, Brian (1989), «Introduction», in: Ders.; Wynne, Brian (ed.), Expert Evidence. Interpreting Science in<br />

the Law, London, 1-22.<br />

Sohn, Werner; Mehrtens, Herbert (Hg.) (1999), Normalität <strong>und</strong> Abweichung. Studien zur Theorie <strong>und</strong> Geschichte der Normalisierungsgesellschaft,<br />

Opladen.<br />

Sokoloff, Catherine (1993), «Unanständiges ist zwischen uns nicht passiert». Strafbare Unsittlichkeit in der Region Basel zwischen<br />

1880 <strong>und</strong> 1910, Lizentiatsarbeit, Basel.<br />

Soland, Rolf (1992), Staatsschutz in schwerer Zeit. B<strong>und</strong>esrat Heinrich Häberlin <strong>und</strong> der Ordnungsstaat 1920–1934, Bern.<br />

Soland, Rolf (1997), Zwischen Proletariern <strong>und</strong> Potentaten. B<strong>und</strong>esrat Heinrich Häberlin 1868–1947 <strong>und</strong> seine Tagebücher, Zürich.<br />

Sollberger, Jürg (1996), «Die letzten Tage des Bernischen Geschworenengerichts», in: ZStrR, 114, 1996, 125-147.<br />

Sprecher, Thomas (Hg.) (2000), Das Unbewusste in Zürich. Literatur <strong>und</strong> Tiefenpsychologie um 1900: Siegm<strong>und</strong> Freud, Thomas<br />

Mann <strong>und</strong> C. G. Jung, Zürich.<br />

Stalder, Birgit (1998), Einführung <strong>und</strong> Funktion der Anthropometrie in der Schweiz. Ein Instrument zur Konstruktion der «imaginären<br />

Gemeinschaft Schweiz» zwischen Zentralismus <strong>und</strong> Föderalismus gegen Kriminelle <strong>und</strong> Ausländer, Seminararbeit, Bern.<br />

448

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!