13.09.2013 Aufrufe

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hafter, Ernst (1904), «Strafe <strong>und</strong> sichernde Massnahmen im Vorentwurfe zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch»,<br />

in: ZStrR, 17, 1904, 211-232.<br />

Hafter, Ernst (1904/05), «Die Behandlung der vermindert Zurechnungsfähigen im Vorentwurf zu einem schweizerischen<br />

Strafgesetzbuch», in: Monatsschrift für Kriminalpsychologie <strong>und</strong> Strafrechtsreform, 1, 1904/05, 77-92.<br />

Hafter, Ernst (1924), «Behandlung von Gewohnheitsverbrechern, Liederlichen <strong>und</strong> Arbeitsscheuen. Zu einem neuen<br />

sankt-gallischen Gesetzesentwurf», in: ZStrR, 1924, 285-296, 370-372.<br />

Hafter, Ernst (1946), Lehrbuch des schweizerischen Strafrechts. Allgemeiner Teil, 2. Auflage, Bern.<br />

Häberlin, Fritz (1938), «Zehn Jahre Verwahrung im Kanton Thurgau», in: ZStrR, 52, 1938, 194-200.<br />

Hägi, G. [1894], Kritische Reminiszenzen aus der Irrenanstalt Burghölzli, Zürich.<br />

Hartmann, Jakob (1904), Über die hereditären Verhältnisse bei Verbrechern, Diss., Naumburg.<br />

Heinroth, Johann Christian August (1825), System der psychisch-gerichtlichen Medizin oder theoretisch-praktische Anweisung zur<br />

wissenschaftlichen Erkenntnis <strong>und</strong> gutachtlichen Darstellung der krankhaften persönlichen Zustände, welche vor Gericht in Betracht<br />

kommen, Leipzig.<br />

Hellmüller, E. (1909)., «Der Geisteskranke vor dem Strafgericht [Koreferat]», in: Jahresbericht des bernischen Hilfsvereins<br />

für Geisteskranke, 29, 1909, 33-43.<br />

Hiss, Eduard (1910), «Grenzgebiete zwischen geistiger Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Geisteskrankheit», in: Jahresbericht des bernischen<br />

Hilfsvereins für Geisteskranke, 30, 1910, 3-28.<br />

Hoche, Alfred (Hg.) (1901), Handbuch der gerichtlichen <strong>Psychiatrie</strong>, Berlin.<br />

Hoffbauer, Johann Christoph (1823), Die Psychologie in ihren Hauptanwendungen auf die Rechtspflege nach den allgemeinen<br />

Gesichtspunkten der Gesetzgebung oder die sogenannte gerichtliche Arzneiwissenschaft nach ihrem psychologischen Teile, Halle (1808).<br />

Humbert, F.-R. (1943), «Problèmes d’hygiène mentale des alcooliques, en relation avec le nouveau Code pénal», in:<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlfahrt, 23, 1943, 169-174.<br />

Humbert, F. (1947), «Les états dits psychopathiques constitutionnels: termes, notions et limites», in: SANP, 59, 1947,<br />

179-195.<br />

Hungerbühler, Johann Matthias (1846), Über das öffentliche Irrenwesen in der Schweiz, St. Gallen/Bern.<br />

Ihering, Rudolf von (1877/83), Der Zweck im Recht, 2 Bände, Leipzig.<br />

[Irrengesetz, 1895] «Ein schweizerisches Irrengesetz», in: ZStrR, 8, 1895, 340-349.<br />

Jörger, Joseph (1898), «Ärztliches Gutachten über den Geisteszustand des Johannes Braun von Chur», in: ZStrR, 11,<br />

1898, 402-414.<br />

Jung, Carl Gustav (1904), «Ärztliches Gutachten über einen Fall von Simulation geistiger Störung», in: ZStrR, 17,<br />

1904, 55-60.<br />

Kant, Imanuel [1797], Die Metaphysik der Sitten, in: Ders. (1983), Schriften zur Ethik <strong>und</strong> Religionsphilosophie, Darmstadt.<br />

Kant, Imanuel [1798], Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, in: Ders. (1964), Werke in sechs Bänden, Band 6, Wiesbaden.<br />

Kellerhals, Hans (1948), «Der Vollzug der Massnahmen nach Art. 14 <strong>und</strong> 15 StGB in Anstalten des Straf- <strong>und</strong> Massnahmenvollzugs»,<br />

in: ZStrR, 63, 1948, 293-308.<br />

Kielholz, Arthur (1939), «Zur Frage der Versorgung verbrecherischer Psychopathen», in: ZStrR, 53, 1939, 70-80.<br />

Kielholz, Arthur (1942), «<strong>Psychiatrie</strong> <strong>und</strong> Strafrecht», in: ZStrR, 56, 1942, 187-238.<br />

Kielholz, Arthur (1943), «Zum Problem der Behandlung <strong>und</strong> Versorgung krimineller Psychopathen», in: Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>und</strong> Wohlfahrt, 23, 1943, 174-186.<br />

Koch, Julius August Ludwig (1888), Kurzgefasster Leitfaden der <strong>Psychiatrie</strong>, Ravensburg.<br />

Koch, Julius August Ludwig (1891/93), Die psychopathischen Minderwertigkeiten, 3 Bände, Ravensburg.<br />

Koch, Julius August Ludwig (1894), Die Frage nach dem geborenen Verbrecher, Ravensburg.<br />

Kölle, Theodor (1896), Gerichtlich-psychiatrische Gutachten aus der Klinik von Herrn Professor Dr. Forel in Zürich, Stuttgart.<br />

Kraepelin, Emil (1880), Die Abschaffung des Strafmasses. Ein Vorschlag zur Reform der heutigen Strafrechtspflege, Stuttgart.<br />

Kraepelin, Emil (1885), «Lombrosos Uomo delinquente», in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 5, 1885, 669-<br />

680.<br />

427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!