13.09.2013 Aufrufe

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[VE 1893] Motive zu dem Vorentwurf zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch. Allgemeiner Teil, Basel/Genf.<br />

[VE 1894] Schweizerisches Strafgesetzbuch. Vorentwurf mit Motiven im Auftrage des B<strong>und</strong>esrates ausgearbeitet von Carl Stooss,<br />

Bern.<br />

[VE 1896] Vorentwurf zu einem Schweizerischen Strafgesetzbuch nach den Beschlüssen der Expertenkommission, Bern.<br />

[VE 1903] Vorentwurf zu einem Schweizerischen Strafgesetzbuch, Bern.<br />

[VE 1908] Vorentwurf zu einem Schweizerischen Strafgesetzbuch, Bern.<br />

[VE 1916] Schweizerisches Strafgesetzbuch. Vorentwurf 1916, Zürich.<br />

Verhandlungen der B<strong>und</strong>esversammlung über die Rechtseinheit (Eintretensfrage), Bern 1898.<br />

Verwaeck, Louis (1935), «Das Gesetz für soziale Abwehr im Hinblick auf die Rückfälligen», in: Monatsschrift für Kriminalpsychologie<br />

<strong>und</strong> Strafrechtsreform, 26, 1935, 104-108.<br />

Viernstein, Theodor (1926), «Der kriminalbiologische Dienst in bayerischen Strafanstalten», in: Monatsschrift für Kriminalpsychologie<br />

<strong>und</strong> Strafrechtsreform, 17, 1926, 1-21.<br />

Wahlberg, Emil Wilhelm (1869), Das Princip der Individualisierung in der Strafrechtspflege, Wien.<br />

Waiblinger, Max (1942), Das Strafverfahren für den Kanton Bern, 2. Auflage, Bern.<br />

Waiblinger, Max (1945), Die Abgrenzung der strafrechtlichen von vorm<strong>und</strong>schaftlichen <strong>und</strong> administrativen Kompetenzen der Anstaltseinweisung,<br />

Zürich.<br />

Weber, L.W. (1912), «Die Unterbringung geisteskranker Verbrecher <strong>und</strong> gemeingefährlicher Geisteskranker», in:<br />

Ergebnisse der Neurologie <strong>und</strong> <strong>Psychiatrie</strong>, 1, 1912, 497-592.<br />

Widmer, Wilhelm (1938), «Zusammenarbeit zwischen Richter, Staatsanwalt, Psychiater <strong>und</strong> Strafvollzugsbeamten»,<br />

in: Verhandlungen des Schweizerischen Vereins für Straf-, Gefängniswesen <strong>und</strong> Schutzaufsicht, 17, 1938, 44-94.<br />

Wille, Ludwig (1876), «Über die durch Vererbung erworbenen neuro- <strong>und</strong> psychopathischen Zustände», in: CBl, 6,<br />

1876, 641-646.<br />

Wille, Ludwig (1877), «Bemerkungen zum ‹Prozess Eulenburg›», in: CBl, 8, 1878, 385-391.<br />

Wille, Ludwig (1890), «Zur Frage der geminderten Zurechnungsfähigkeit», in: ZStrR, 3, 1890, 1-13.<br />

Wilmanns, Karl (1927), Die sogenannte verminderte Zurechnungsfähigkeit, Berlin.<br />

Wüst, Eduard (1905), Die sichernden Massnahmen im Entwurf zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch, Zürich.<br />

Wyrsch, Jakob (1938), «Erklären <strong>und</strong> Verstehen in der Psychopathologie», in: Schweizerische Medizinische Wochenschrift,<br />

19, 1938, 61-65.<br />

Wyrsch, Jakob (1945), «Die Stellungnahme des Psychiaters zu den Massnahmen des schweizerischen Strafgesetzbuches»,<br />

in: ZStrR, 59, 1945, 1-31.<br />

Wyrsch, Jakob (1946), Gerichtliche <strong>Psychiatrie</strong>, Bern.<br />

Wyrsch, Jakob (1947), «Über die psychiatrische Beratung im Strafvollzug», in: ZStrR, 62, 1947, 1-19.<br />

Wyrsch, Jakob (1953), «Über den Vollzug der Massnahmen gemäss Art. 14 <strong>und</strong> 15 des Strafgesetzbuches in nicht<br />

ärztlich geleiteten Anstalten», in: ZStrR, 68, 1953, 19-47.<br />

Zehnder, Carl (1867), Der Mord im Hagenbuch als eine That des epileptischen Wahnsinns beleuchtet <strong>und</strong> Ärzten <strong>und</strong> Juristen zur<br />

Prüfung, denkenden Geschworenen zur Belehrung vorgelegt, Zürich.<br />

Ziehen, Theodor (1911), Die Prinzipien <strong>und</strong> Methoden der Intelligenzprüfung, 2. Auflage, Berlin.<br />

Zürcher, Emil (1882), «Wünschbarkeit eines gemeinsamen schweiz. Strafrechts», in: Verhandlungen des Schweizerischen<br />

Vereins für Straf- <strong>und</strong> Gefängniswesen, 12, 1882, 83-123.<br />

Zürcher, Emil (1891), «Die nationalen <strong>und</strong> kosmopolitischen Gr<strong>und</strong>lagen des Strafrechts», in: ZStrR, 4, 1891, 1-13.<br />

Zürcher, Emil (1892), «Die neuen Horizonte im Strafrecht», in: ZStrR, 5, 1892, 1-16.<br />

Zürcher, Emil (1892a), «Die wichtigsten Gr<strong>und</strong>lagen eines einheitlichen Strafrechts», in: ZSR, 11, 1892, 504-541.<br />

Zürcher, Emil (1898), «Die Zurechnung als Gesetzgebungsfrage», in: ZStrR, 11, 1898, 51-70.<br />

Zürcher, Emil (1913), «Die Durchführung der Massnahmen des Entwurfes eines schweizerischen Strafgesetzbuches<br />

gegenüber geisteskranken Verbrechern», in: Schweizerische Juristen-Zeitung, 9, 1913, 281-283.<br />

Zürcher, Emil (1914), Schweizerisches Strafgesetzbuch. Erläuterungen zum Vorentwurf vom April 1908, Bern.<br />

432

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!