13.09.2013 Aufrufe

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[St. Johannsen, 1982] «St. Johannsen erzählt seine Geschichte ablesbar in all diesen Bauten». Bericht zum Abschluss der Neugestaltung<br />

1982, hrsg. von der Kantonalen Baudirektion <strong>und</strong> der Kantonalen Polizeidirektion Bern, Bern.<br />

Stichweh, Rudolf (1997), Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Studien, Frankfurt am Main.<br />

Stingelin, Martin (1993), «‹Matto regiert› – <strong>Psychiatrie</strong> <strong>und</strong> Psychoanalyse in Leben <strong>und</strong> Werk von Friedrich Glauser<br />

(1896–1938)», in: Heinz, Rudolf; Kamper, Dietmar; Sonnemann, Ulrich (Hg.), Wahnwelten im Zusammenstoss. Die Psychose<br />

im Spiegel der Zeit, Berlin, 81-104.<br />

Stolleis, Michael (1989), «Die Entstehung des Interventionsstaates <strong>und</strong> das öffentliche Recht», in: Zeitschrift für Neuere<br />

Rechtsgeschichte, 11, 1989, 129-147.<br />

Stooss, Carl (1896), «Einleitende geschichtliche Bemerkungen», in: Strafgesetzbuch für den Kanton Bern vom 30. Januar<br />

1866, hrsg. von Carl Stooss, Bern, 1-12.<br />

Strasser, Peter (1984), Verbrechermenschen. Zur kriminalwissenschaftlichen Erzeugung des Bösen, Frankfurt am Main.<br />

Stratenwerth, Günter (1966), «Zur Rechtsstaatlichkeit der Freiheitsentziehenden Massnahmen im Strafrecht. Eine<br />

Kritik des geltenden Rechts <strong>und</strong> des Entwurfs 1965 für eine Teilrevision», in: ZStrR, 82, 1966, 337-384.<br />

Stuker, Monika (1999), Homosexualität in den Gutachten der Psychiatrischen Klinik Münsingen 1895–1975, Diss., Bern.<br />

Studer, Brigitte (1998), «Soziale Sicherheit für alle? Das Projekt Sozialstaat», in: Studer, Brigitte (Hg.), Etappen des<br />

B<strong>und</strong>esstaates. Staats- <strong>und</strong> Nationsbildung der Schweiz 1848-1998, Zürich, 159-186.<br />

Studer, Karl (1984), Die Militärstrafgerichtsbarkeit im B<strong>und</strong>esstaat, Aarau.<br />

Sutter, Stefan (1997), Guillotine oder Zuchthaus. Die Abschaffung der Todesstrafe in der Schweiz, Basel.<br />

Szasz, Thomas (1997), Grausames Mitleid. Über die Aussonderung unerwünschter Menschen, Frankfurt am Main.<br />

Taeger, Angela (1999), Intime Machtverhältnisse. Moralstrafrecht <strong>und</strong> administrative Kontrolle der Sexualität im ausgehenden Ancien<br />

Régime (Ancien Régime, Aufklärung <strong>und</strong> Revolution, 31), München.<br />

Tanner, Albert (1995), Arbeitsame Patrioten – wohlanständige Damen. Bürgertum <strong>und</strong> Bürgerlichkeit in der Schweiz 1830–1914,<br />

Zürich.<br />

Tanner, Albert (1998), «Ein Staat nur für die Hablichen? Demokratie <strong>und</strong> politische Elite im frühen B<strong>und</strong>esstaat», in:<br />

Studer, Brigitte (Hg.), Etappen des B<strong>und</strong>esstaates. Staats- <strong>und</strong> Nationsbildung der Schweiz 1848-1998, Zürich, 63-88.<br />

Tanner, Jakob (1990), «Rauschgiftgefahr <strong>und</strong> Revolutionstrauma. Drogenkonsum <strong>und</strong> Betäubungsmittelgesetzgebung<br />

in der Schweiz der 1920er Jahre», in: Brändli, Sebastian et al. (Hg.), Schweiz im Wandel. Studien zur neueren Gesellschaftsgeschichte.<br />

Festschrift für Rudolf Braun zum 60. Geburtstag, Zürich, 397-416.<br />

Tanner, Jakob (1998), «Der ‹autonome Mensch› an der Schweizerischen Landesausstellung von 1939», in: Heintz,<br />

Bettina; Nievergelt, Bernhard (Hg.), Wissenschafts- <strong>und</strong> Technikforschung in der Schweiz. Sondierungen einer neuen Disziplin,<br />

Zürich, 95-104.<br />

Tanner, Jakob (1999), «‹Keimgifte› <strong>und</strong> ‹Rassendegeneration›. Zum Drogendiskurs <strong>und</strong> den gesellschaftlichen Ordnungsvorstellungen<br />

der Eugenik», in: Pfister, Ulrich; Tribolet, Maurice (Hg.), Sozialdisziplinierung – Verfahren – Bürokraten.<br />

Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung der modernen Verwaltung (Itinera, 21), Basel, 249-258.<br />

Tatar, Maria (1995), Lustmord. Sexual Murder in Weimar Germany, Princeton.<br />

Thormann, Philipp; Overbeck, Alfred von (1940), Das schweizerische Strafgesetzbuch. Band 1: Allgemeine Bestimmungen<br />

Artikel 1-110, Zürich.<br />

Töngi, Claudia (2000), «Ehekonflikte in Uri im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert. Überlegungen zum Verhältnis von Männlichkeit<br />

<strong>und</strong> Gewalt», in: traverse, 2000/1, 95-108.<br />

Trenckmann, Ulrich (1988), Mit Leib <strong>und</strong> Seele. Ein Wegweiser durch die Konzepte der <strong>Psychiatrie</strong>, Bonn 1988.<br />

Tulkens, Françoise; Digneffe, Françoise (1981), «La notion de dangerosité dans la politique criminelle en Europe<br />

occidentale», in: Debuyst, Christian; Tulkens, Françoise (ed.), Dangerosité et justice pénale. Ambiguité d‘une pratique, Genève,<br />

191-205.<br />

Tulkens, Françoise (1986), «Un chapitre de l’histoire des reformateurs. Adolphe Prins et la défense sociale», in: Prins,<br />

Adolphe (1910), La défense sociale et les transformations du droit pénal, Genève (Reprint 1986), I-XXIII.<br />

Ulrich, Anita (1985), Bordelle, Strassendirnen <strong>und</strong> bürgerliche Sittlichkeit in der Belle Epoque (Mitteilungen der Antiquarischen<br />

Gesellschaft in Zürich, 52), Zürich.<br />

Vigarello, Georges (1998), Histoire du viol. XVIe–XXe siècle, Paris.<br />

449

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!