13.09.2013 Aufrufe

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Garland, David (1985), Punishment and Welfare. A history of penal strategies, Aldershot.<br />

Gasser, Jacques (2000), «Les Archives de la Société Suisse de <strong>Psychiatrie</strong>», in: SANP, 151, 5/2000 Supplementum,<br />

2000, 7-14.<br />

Gasser, Jacques; Heller, Geneviève (1997), Les débuts de la stérilisation légale des maldades mentaux dans le canton de Vaud,<br />

Lausanne.<br />

Gasser, Jacques; Heller, Geneviève (1999), «Social and Medical Criteria of Psychiatric Hospitalization in Lausanne<br />

and Geneva (Switzerland)», in: Engstrom, Eric J.; Weber, Matthias M.; Hoff, Paul (ed.), Knowledge and Power. Perspectives<br />

in the History of Psychiatry, Berlin.<br />

Gauthier, Jean (1994), «Les nouvelles peines et la politique criminelle de Carl Stooss», in: ZStrR, 112, 1994, 380-387.<br />

Geertz, Clifford (1983), Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt am Main.<br />

Geiser, Karl (1894), Geschichte des Armenwesens im Kanton Bern von der Reformation bis auf die neuere Zeit, Bern.<br />

Geiser, Marc (1997), «Apparition, évolution et fin (?) du concept de schizophrénie», in: Gesnerus, 54, 1997, 268-276.<br />

Germann, Urs (1997), «‹Alkoholfrage› <strong>und</strong> Eugenik. Auguste Forel <strong>und</strong> der eugenische Diskurs in der Schweiz», in:<br />

traverse, 1997/1, 144-154.<br />

Germann, Urs (1999), «‹Psychopathen› <strong>und</strong> ‹Hysterikerinnen›. Methodische <strong>und</strong> praktische Überlegungen zur Wirkungsweise<br />

der Kategorie Geschlecht bei der Entwicklung <strong>und</strong> Praxis der forensischen <strong>Psychiatrie</strong> im Kanton Bern<br />

1890-1910», in: Aegerter, Veronika; Graf, Nicole; Imboden, Natalie; Rytz, Thea; Stöckli, Rita (Hg.), Geschlecht hat<br />

Methode. Aufsätze <strong>und</strong> Perspektive in der Frauen <strong>und</strong> Geschlechtergeschichte. Beiträge der 9. Schweizerischen Historikerinnentagung<br />

1998, Bern, 117-128.<br />

Germann, Urs (2000), «<strong>Psychiatrie</strong> <strong>und</strong> <strong>Strafjustiz</strong> im Kanton Bern 1890–1910. Umfeld, Entwicklung <strong>und</strong> Praxis der<br />

Gerichtspsychiatrie» in: Berner Zeitschrift für Geschichte <strong>und</strong> Heimatk<strong>und</strong>e, 62, 2000, 41-83.<br />

Germann, Urs (2000a), «Das ‹‹Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse›. Überlegungen zu einer aktuellen Debatte<br />

über die Rolle der Fürsorge <strong>und</strong> der <strong>Psychiatrie</strong> bei der Verfolgung nichtsesshafter Menschen in der Schweiz», in.<br />

traverse, 2000/1, 137-149.<br />

Germann, Urs (2000b), «Naissance et évolution de la psychiatrie légale en Suisse, 1890–1950, in: Revue médicale de la<br />

Suisse romande, 120, 2000, 953-958.<br />

Gibson, Mary (1990), «On the insensitivity of Women. Science and the Woman Question in Liberal Italy, 1890–<br />

1910», in: Journal of Women's History, 1990, 2, 11-41.<br />

Ginzburg, Carlo (1995), «Der Jäger entziffert die Fährte. Sherlock Holmes nimmt die Lupe, Freud liest Morelli – Die<br />

Wissenschaft auf der Suche nach sich selbst», in: Ders., Spurensicherung. Die Wissenschaft auf der Suche nach sich selbst,<br />

Berlin, 7-44.<br />

Gleixner, Ulrike (1994), «Das Mensch» <strong>und</strong> «der Kerl». Die Konstruktion von Geschlecht in Unzuchtsverfahren der Frühen Neuzeit<br />

(1700-1760) (Geschichte <strong>und</strong> Geschlecht, 8), Frankfurt.<br />

Göckenjan, Gerd (1985), Kurieren <strong>und</strong> Staat machen. Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Medizin in der bürgerlichen Welt, Frankfurt am Main.<br />

Goepfert, Susanne (1999), «‹Unfähig› als Ehemänner <strong>und</strong> Ehefrauen. Eheverbote nach Art. 97 ZGB», in: Aegerter,<br />

Veronika; Graf, Nicole; Imboden, Natalie; Rytz, Thea; Stöckli, Rita (Hg.), Geschlecht hat Methode. Aufsätze <strong>und</strong> Perspektive<br />

in der Frauen <strong>und</strong> Geschlechtergeschichte. Beiträge der 9. Schweizerischen Historikerinnentagung 1998, Bern, 279-283.<br />

Goffmann, Erving (1973), Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten <strong>und</strong> anderer Insassen, Frankfurt am Main<br />

(1961).<br />

Goldberg, Ann (2001), «A Reinvented Public: Lunatic Rights and Bourgeois Populism in the Kaiserreich», Unpublished<br />

Paper presented at the Conference «Irre – Ärzte – Politik. Perspektiven auf die deutschsprachige <strong>Psychiatrie</strong> des<br />

19. Jahrh<strong>und</strong>erts, Berlin, 8./9. Oktober 2001.<br />

Goldstein, Jan (1984), «Foucault among the sociologists: The ‹disciplines› and the history of the profession», in:<br />

History and Theory, 23, 1984, 170-192.<br />

Goldstein, Jan (1987), Console and Classify. The French Psychiatric Profession in the Nineteenth Century, Cambridge.<br />

Gossenreiter, Anna (1992), Psychopathinnen <strong>und</strong> Schwachsinnige. Eugenischer Diskurs in der <strong>Psychiatrie</strong> <strong>und</strong> Fürsorge. Die Sterilisation<br />

von weiblichen Mündeln der Vorm<strong>und</strong>schaftsbehörde Zürich, Lizentiatsarbeit, Zürich.<br />

Gossenreiter, Anna; Horowitz, Liz; Kilias, Antoinette (1994), «‹<strong>und</strong> wird dazu angehalten, einen sittlich einwandfreien<br />

Lebenswandel zu führen›. Frauen <strong>und</strong> Männer als Objekte fürsorgerischer Massnahmen in den 1920er <strong>und</strong> 1930er<br />

Jahren. Drei Untersuchungen anhand von Vorm<strong>und</strong>schaftsakten der Stadt Zürich», in: Jenny, Franziska; Piller, Gud-<br />

438

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!