13.09.2013 Aufrufe

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

Psychiatrie und Strafjustiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wieser, Annatina (2001), Zur frühen Psychoanalyse in Zürich 1900–1914, Diss., Zürich.<br />

Wilhelm, Rudolf (1991), «Irrenzählungen <strong>und</strong> Gründung psychiatrischer Kliniken im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert. Bern als Wegbereiter<br />

für andere Schweizer Kantone», in: Gesnerus, 48, 1991, 185-199.<br />

Willoweit, Dietmar (1999) (Hg.), Die Entstehung des öffentlichen Strafrechts. Bestandsaufnahme eines europäischen Forschungsproblems,<br />

Köln.<br />

Windholz, G.; Witherspoon, H. (1993), «Sleep as a cure for schizophrenia: a historical episode», in: History of Psychiatry,<br />

4, 1993, 83-93.<br />

Witschi, Sandra (1999), Die Popularisierung der Eugenik in der Schweiz. Eine Untersuchung am Beispiel der Schweizerischen<br />

Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG), Lizentiatsarbeit, Bern.<br />

[Witzwil, 1995] 100 Jahre Anstalten Witzwil 1895–1995, Schwarzenburg.<br />

Wottreng, Willy (1999), Hirnriss. Wie die Irrenärzte August Forel <strong>und</strong> Eugen Bleuler das Menschengeschlecht verbessern wollten,<br />

Zürich.<br />

Wüthrich, Esther (1995), Wer ist hysterisch? Die Wirkungen des Hysterie-Konzepts auf Frauen. Am Beispiel der “Hysterikerinnen”<br />

in der Waldau zwischen 1880 <strong>und</strong> 1918, Lizentiatsarbeit, Bern.<br />

Wynne, Brian (1989), «Establishing the rules of laws: constructing expert authority», in: Smith, Roger; Wynne, Brian<br />

(ed.), Expert Evidence. Interpreting Science in the Law, London, 23-55.<br />

Wyrsch, Jakob (1955), H<strong>und</strong>ert Jahre Waldau. Geschichte der Kantonalen Heil- <strong>und</strong> Pflegeanstalt <strong>und</strong> Psychiatrischen Universitätsklinik<br />

Waldau-Bern, Bern.<br />

Zeller, Marie-France (1991), «A propos de l’aliénation mentale, de la criminalité et de l’alcoolisme au tournant des<br />

XIXe et XXe siècles», in: Les Annuelles, 2, 1991, 51-63.<br />

Ziegler, Béatrice (1999), «Frauen zwischen sozialer <strong>und</strong> eugenischer Indikation. Abtreibung <strong>und</strong> Sterilisation in<br />

Bern», in: Aegerter, Veronika; Graf, Nicole; Imboden, Natalie; Rytz, Thea; Stöckli, Rita (Hg.), Geschlecht hat Methode.<br />

Aufsätze <strong>und</strong> Perspektive in der Frauen <strong>und</strong> Geschlechtergeschichte. Beiträge der 9. Schweizerischen Historikerinnentagung 1998,<br />

Bern, 293-301.<br />

Zuppiger, Brigit (1999), «Die Hysterie bei den Männern findet sich in ganz derselben Weise wie bei Frauen». Diskurs <strong>und</strong> Praxis<br />

der männlichen Hysterie in der Schweiz zwischen 1880 <strong>und</strong> 1920, Seminararbeit, Bern.<br />

Zürner, Peter (1983), Von der Hirnanatomie zur Eugenik. Die Suche nach biologischen Ursachen der Geisteskrankheit: Eine<br />

Untersuchung des Werkes von Auguste Forel (1848–1931), Diss. Mainz.<br />

Zürrer-Simmen, Susanna (1994), Wege zu einer Kinderpsychiatrie in Zürich (Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen,<br />

257), Zürich.<br />

451

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!