02.12.2012 Aufrufe

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo. 10.09.| Einzelbeiträge 1 | 14:15 Uhr – 14:55 Uhr | Raum S2 121<br />

Katharina Thoren 1 , Wassilis Kassis 2<br />

Der Einfluss des Stressempfindens auf die Beziehung von<br />

Kontrollüberzeugungen und sozialer Unterstützung<br />

1 Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg, 2 <strong>Universität</strong> Osnabrück<br />

Katharina.Thoren@isq-bb.de<br />

Auf Grundlage zweier Messzeitpunkte aus der Victoria - Healthy Youth Survey wurde der Frage<br />

nachgegangen, welchen Einfluss wahrgenommener Stress (APA, 2008) auf die Beziehung von<br />

Mastery (Pearlin, Menaghan, Lieberman, & Mullan, 1981), als ein Konzept persönlicher Kontrollüberzeugungen,<br />

und sozialer Unterstützung durch Eltern und Peers hat und wie sich dieser Zusammenhang<br />

unter verschiedenen Levels von Stress verändert.<br />

Die Victoria - Healthy Youth Survey bezeichnet eine seit 2003 im zweijährigen Rhythmus durchgeführte<br />

und auf 6 Wellen angelegte Studie an der University of Victoria (British Columbia, Canada).<br />

Zum Zeitpunkt 1 wurden 664 zufällig ausgewählte Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren<br />

(M = 15,5; SD = 1,9 Jahre) befragt. Instrument ist ein ausführlicher Fragebogen der einerseits von<br />

einem Interviewer, andererseits persönlich ausgefüllt wird.<br />

Die Bearbeitung der Fragestellung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Bonnie J. Leadbeater<br />

(University of Victoria) und Prof. Dr. Wassilis Kassis (<strong>Universität</strong> Osnabrück). Das genutzte Sample<br />

bestand aus den 459 Teilnehmer/-inne/n der Wellen 3 und 4 der HYS. Mit Hilfe autoregressiver<br />

Kreuzpfadanalysen wurde zunächst die Beziehung zwischen Mastery und sozialer Unterstützung<br />

modelliert. Hierbei zeigten sich vor allem zwischen mütterlicher Unterstützung und Unterstützung<br />

durch Peers reziproke Effekte zu Mastery über die beiden Messzeitpunkte. In einem<br />

folgenden Schritt wurden unter Anwendung der Mehrgruppenanalyse die Moderatoreffekte von<br />

Stress getestet. Dabei zeigte sich die Stabilität des Mastery-Unterstützung- Zusammenhangs,<br />

auch unter dem Einfluss von hohem wahrgenommen Stress der jungen Erwachsenen.<br />

APA. (2008). Stress in America. Retrieved 12.06.15, 2012, from http://www.apa.org/news/press/releases/2008/<br />

10/stress-in-america.pdf<br />

Pearlin, L. I., Menaghan, E. G., Lieberman, M. A., & Mullan, J. T. (1981). The stress process. Journal of health and<br />

social behavior, 337-356.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!