02.12.2012 Aufrufe

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mo. 10.09.| Einzelbeiträge 14 | 15:00 – 15:40 Uhr | Raum T2 234<br />

Frank Arens<br />

Lehrkräfte in der Pflegepraxis?! Eine empirische Studie zur Praxisbegleitung<br />

in der Altenpflegeausbildung<br />

<strong>Universität</strong> Osnabrück<br />

fharens@web.de<br />

Berufliche Bildung in der Pflege verfolgt das vordringliche Ziel, Lernende im Berufsfeld Pflege zu<br />

befähigen, Arbeitshandlungen sowie Arbeitsprozesse umfassend, vollständig, überlegt, kooperativ<br />

und qualitativ hochwertig auszuführen. Neben der Ausbildung kompetenter Fachlichkeit<br />

müssen Bildungsprozesse angeregt und gefördert werden. Zur Erreichung dieser Ziele legt der<br />

Gesetzgeber im Berufszulassungsgesetz für die Altenpflege fest, dass die Ausbildung entsprechende<br />

Kompetenzen zu entwickeln habe. Anderes als in den nach Berufsbildungsgesetz geregelten<br />

Berufen, in denen Ausbilder für die praktische Ausbildung zuständig sind, soll eine kompetenzorientierte<br />

Pflegeausbildung in der praktischen Ausbildung nach den Vorstellungen des<br />

Gesetzgebers durch zwei zentrale Instrumente initiiert sowie sichergestellt werden: Praxisanleitung<br />

der Pflegeeinrichtung und Praxisbegleitung der Schule. Auftrag, Ziele und Inhalte der Praxisbegleitung<br />

durch Lehrkräfte des Berufsfelds Pflege stellt die Schulen vor erhebliche Herausforderung.<br />

In diesem Beitrag werden erste Ergebnisse eines an der Grounded Theory orientierten empirischen<br />

Forschungsprojekts zur Praxisbegleitung in der Altenpflegeausbildung vorgestellt. Hierzu<br />

werden Ziele, Aufgaben, Inhalte und Konzepte der Praxisbegleitung skizziert, in einem zweiten<br />

Schritt das Forschungsprojekt umrissen und in einem dritten Schritt erste Ergebnisse einer<br />

mündlichen Befragung von Lehrkräften zur Gestaltung der Praxisbegleitung in der Altenpflegeausbildung<br />

zur Diskussion gestellt.<br />

Arens, Frank (2012): Praxisbegleitung in der Altenpflegeausbildung aus berufs- und schulrechtlicher Perspektive.<br />

Pflegewissenschaft. Die Zeitschrift für Pflege- und Gesundheitswissenschaft, 14(7/8): 408-414.<br />

Little, Maureen A./Milliken, Jane P. (2007): Practicing what we preach: Balancing Teaching and Clinical Competencies.<br />

International Journal of Nursing Education Scholarship, 4(1): Art. 6.<br />

Radke, Karin (2008): Praxisbegleitung in der Pflegeausbildung. Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung.<br />

Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Strauss, Anselm/Corbin, Juliet (1996): Grounded Theory. Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim:<br />

Beltz/Psychologie Verlags Union.<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!