02.12.2012 Aufrufe

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mo. 10.09.| Einzelbeiträge 2 | 16:15 Uhr – 16:55 Uhr | Raum S2 147<br />

Janina Strohmer, Christoph Mischo, Jessica Hendler, Stefan Wahl<br />

Warum in einer Kindertagesstätte arbeiten? Entscheidungstypen und<br />

Ausbildungs-/Studienmotivation bei angehenden frühpädagogischen<br />

Fachkräften an Fachschulen und Hochschulen.<br />

Pädagogische Hochschule Freiburg<br />

janina.strohmer@ph-freiburg.de<br />

In der Studie im Rahmen des Projekts „AVE – Ausbildung und Verlauf von Erzieherinnen-<br />

Merkmalen“ wurden Faktoren untersucht, die die Entscheidung für eine Ausbildung bzw. für ein<br />

Studium mit dem Ziel einer späteren Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen beeinflussen. Bei<br />

insgesamt 1224 angehenden ErzieherInnen an Fachschulen und Frühpädagogik-Studierenden an<br />

Hochschulen wurden bei Erst- und Viertsemestern mittels latenter Klassenanalysen zwei unterschiedliche<br />

Entscheidungstypen für die ErzieherInnen-Ausbildung bzw. ein Frühpädagogik-<br />

Studium identifiziert. In beiden Kohorten wurden über 70 Prozent der Personen einem „sicheren”<br />

Entscheidungstyp, annähernd 30 Prozent einem „unsicheren“ Entscheidungstyp zugeordnet.<br />

Als Prädiktoren für die Zugehörigkeit zu den Typen erwiesen sich vor allem intrinsische<br />

Tätigkeitsanreize und Kompetenzüberzeugungen. Die Personen der beiden Entscheidungstypen<br />

unterschieden sich außerdem in der ausbildungs- bzw. studienbezogenen Lernzielorientierung<br />

und Arbeitsvermeidung. Die Implikationen dieser Ergebnisse für die Ausbildung und Rekrutierung<br />

frühpädagogischer Fachkräfte werden diskutiert.<br />

Eccles, J. S. (2011). Understanding educational and occupational choices. Journal of Social Issues, 67, 644–648.<br />

Langford, R. (2008). Making a difference in the lives of young children: A critical analysis of a pedagogical discourse<br />

for motivating young women to become early childhood educators. Canadian Journal of Education, 31,<br />

78–101.<br />

Thole, W. (2010). Die pädagogischen Mitarbeiterinnen in Kindertageseinrichtungen. Professionalität und Professionalisierung<br />

eines pädagogischen Arbeitsfeldes. Zeitschrift für Pädagogik, 56, 206–222.<br />

Ulich, S. (2000). Traumberuf Lehrer/in?: Berufsmotive und die (Un)Sicherheit der Berufsentscheidung. Die Deutsche<br />

Schule, 92, 41–53.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!