02.12.2012 Aufrufe

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Di. 11.09.| Symposium 11 | 13:15 Uhr – 16:40 Uhr | H 1<br />

Katja Thillmann, Felicitas Thiel<br />

Evidenzbasierte Schulentwicklung – Voraussetzungen und Formen<br />

schulischer Evaluationsnutzung<br />

Freie <strong>Universität</strong> Berlin<br />

k.thillmann@fu-berlin.de<br />

Untersuchungen zur schulischen Evaluationsnutzung, insbesondere zur Nutzung von Daten aus<br />

Vergleichsarbeiten, fokussieren häufig die Rezeption durch die einzelne Lehrkraft. Vor dem Hintergrund<br />

der Einführung des Neuen Steuerungsmodells gerät jedoch die Einzelschule als „Motor“<br />

von Entwicklung (Dalin & Rolff 1990) in den Fokus. Wie Schulen in der Praxis mit evaluativem<br />

Wissen umgehen und wie das Handeln von Akteuren auf unterschiedlichen Ebenen des<br />

Bildungssystems (Schulaufsicht, Schulleitungen, Fachkonferenzleitungen, Lehrkräfte) zusammenspielt,<br />

ist bislang allerdings kaum systematisch untersucht worden.<br />

Im Rahmen des geplanten Symposiums werden Ergebnisse aus drei Forschungsprojekten des<br />

BMBF-Forschungsschwerpunktes „Steuerung im Bildungssystem“ vorgestellt. Die drei Beiträge<br />

fokussieren unterschiedliche Aspekte evidenzbasierter Schulentwicklung: Während die ersten<br />

beiden Beiträge – mit jeweils unterschiedlichen theoretischen Zugängen – die Evidenznutzung<br />

auf der Ebene der Einzelschule untersuchen und dabei verschiedene Evidenzquellen sowie individuelle<br />

und organisationale Nutzungs-voraussetzungen in den Blick nehmen, bezieht der dritte<br />

Beitrag die Ebene der Schulaufsicht mit ein und richtet den Fokus auf den Umgang mit Ergebnissen<br />

aus Lernstandserhebungen.<br />

Dalin, P. & Rolff, H. (Hrsg.) (1990). Das institutionelle Schulentwicklungsprogramm. Soest: Soester Verlag-Kontor.<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!