02.12.2012 Aufrufe

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mi. 12.09.| Symposium 18 | 11:15 Uhr – 11:55 Uhr | H 1<br />

Margaretha Müller, Petra Hetfleisch, Annika Goeze, Josef Schrader<br />

Förderung der Kompetenz von angehenden Lehrkräften: Experimentelle<br />

Wirkungsforschung zur Implementation video-fallbasierten Lernens in die<br />

Referendarausbildung<br />

Eberhard Karls <strong>Universität</strong> Tübingen<br />

Das im Rahmen der Tübinger DFG-Forschergruppe „Analyse und Förderung effektiver Lehr-<br />

Lernprozesse“ durchgeführte Projekt fokussiert u.a. die Wirkungen langfristiger, quasiexperimenteller<br />

Interventionen in der Praxis auf die Kompetenz zur Diagnose von Lehr-<br />

Lernsituationen. Diese Kompetenz betrifft die Fähigkeit, Lehr-Lernsituationen differenziert beschreiben,<br />

sie aus verschiedenen Perspektiven der handelnden Akteure betrachten und mithilfe<br />

(fach ) didaktischer oder pädagogisch-psychologischer Konzepte analysieren zu können sowie<br />

daraus Erkenntnisse für den Fall und eine Falldiagnose zu gewinnen, die wesentliche Aspekte des<br />

Lehr-Lerngeschehens erfasst. Diese Kompetenz kann durch ein Konzept videogestützten fallbasierten<br />

Lernens gezielt gefördert werden (DFG-Vorgängerprojekt Goeze et al., 2010) und wird<br />

nun in die zweite Phase der Lehrerbildung implementiert. Dabei werden in einem 3x2-Design<br />

u.a. die Freiheitsgrade variiert, mit denen Fachleiter in Studienseminaren das Konzept umsetzen<br />

(geringe vs. mittlere vs. große eigenständige Veränderungsmöglichkeiten des ursprünglichen<br />

Konzepts). Es wird untersucht, wie dieser Faktor nicht nur den Aufbau, sondern auch die Weiterentwicklung<br />

der adressierten Kompetenz beeinflusst (Ericsson, 2004). Vorgestellt werden Ergebnisse<br />

des Vergleichs der Kompetenzentwicklung der Referendare bei mittleren (n=65) vs. hohen<br />

(n=70) Freiheitsgraden bei der Implementation videofallbasierten Lernens(n=65).<br />

Ericsson, K. A. (2004). Deliberate practice and the acquisition and maintenance of expert performance in medicine<br />

and related domains. Academic Medicine, 79(10), 70-81.<br />

Goeze, A., Zottmann, J., Schrader, J., & Fischer, F. (2010). Instructional support for case-based learning with digital<br />

videos: Fostering pre-service teachers’ acquisition of the competency to diagnose pedagogical situations. In D.<br />

Gibson & B. Dodge (Eds.), Proceedings of the Society for Information Technology & Teacher Education International<br />

Conference (SITE), San Diego, CA, 2010 (pp.1098-1104). Chesapeake, VA: AACE.<br />

385

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!