02.12.2012 Aufrufe

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo. 10.09.| Symposium 3 | 17:45 Uhr – 18:25 Uhr | H 12<br />

Rainer Wackermann, Julia Hater<br />

Der Einfluss von 60 Minuten-Stunden auf ausgewählte Aspekte der<br />

Unterrichtsqualität am Beispiel des Physikunterrichts<br />

Ruhr-<strong>Universität</strong> Bochum<br />

Zur Zeit verlängern einige Schulen in Deutschland die Schulstundenlänge auf 60 (auch 65 o.ä.)<br />

Minuten. Damit wird unter anderem das Ziel verfolgt, die Unterrichtsqualität zu verbessern.<br />

Diese empirische Studie überprüft die unterstellte Wirksamkeit der Stundenverlängerung exemplarisch<br />

im Physikunterricht. Dazu wurde der 60-Minuten-Unterricht von zwei Physiklehrkräften<br />

aufgezeichnet und ausgewertet und mit dem 45-Minuten-Unterricht der gleichen Lehrkräfte aus<br />

einer früheren Studie verglichen (n=16 Videos). Die Analyse und Bewertung erfolgt unter dem<br />

Blickwinkel der Basismodelle nach Oser mit ergänzenden Sichtweisen aus einer Schülerbefragung,<br />

einem Expertenrating und einem Lehrerinterview. Zentrales Ergebnis ist, dass die zusätzliche<br />

Zeit im Mittel für eine erste Sicherung verwendet wird, die unter der Bedingung 45 Minuten<br />

praktisch nicht stattfindet. Die Frage des Lernprozessabschlusses bleibt aber offen. Außerdem<br />

gibt es Hinweise auf Zeitverschwendung bei den längeren Stunden. Möglicherweise sind deshalb<br />

zusätzliche Maßnahmen wie Schulungen der Lehrkräfte zur gezielten Nutzung der Zeit im Unterricht<br />

notwendig. Vollständige Ergebnisse dieser DFG-geförderten Studie liegen vor und können<br />

auf der AEPF-Tagung in <strong>Bielefeld</strong> präsentiert werden.<br />

Wackermann, R. , Trendel, G. & Fischer, H. E.(2010). Evaluation of a Theory of Instructional Sequences for Physics<br />

Instruction. International Journal of Science Education, 32(7), 963 - 985.<br />

Borowski, A., Fischer, H. E., Trendel, G., & Wackermann, R. (2010). Guter Fachunterricht braucht seine Zeit. Pädagogik,<br />

62 (3), 26-29.<br />

Trendel, G., Wackermann, R. & Fischer, H.E. (2008). Lernprozessorientierte Fortbildung von Physiklehrern. Zeitschrift<br />

für Pädagogik, 54(3), 322-340.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!