02.12.2012 Aufrufe

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Di. 11.09.| Postersession | Poster 69 | 10:30 Uhr – 12:30 Uhr | Galerie 1.Stock Halle<br />

Julian Kempf, Josef Künsting, Iris Daniek<br />

Wirksamkeit metakognitiver Lernhilfen bei selbstreguliertem Lernen durch<br />

Experimentieren<br />

<strong>Universität</strong> Kassel<br />

j.kempf@uni-kassel.de<br />

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen acht (N = 115) und neun (N = 129) erwarben in<br />

einem virtuellen Physiklabor Wissen zum Inhaltsbereich „Auftrieb in Flüssigkeiten“. Die<br />

vorliegende Studie untersucht, inwiefern bisher aufgezeigte Effekte anderer Studien zu<br />

metakognitiven Lernhilfen (z. B. Bannert, 2003) auf experimentierendes Lernen gemäß dem<br />

Scientific Discovery as Dual Search-Modell (Klahr & Dunbar, 1988) übertragbar sind.<br />

Es wurde analysiert, ob selbstreguliertes Lernen durch Experimentieren durch eine einführende<br />

Modellierung metakognitiver Lernhilfen (vgl. Bannert, 2003) und zusätzlich vorgegebene<br />

Lernziele (vgl. Künsting, Wirth & Paas, 2011) sowohl in der achten als auch in der neunten<br />

Jahrgangsstufe bedeutsam gefördert werden kann.<br />

Der Lernerfolg wurde direkt und drei Wochen nach der Lernphase unter Kontrolle des<br />

Vorwissens, der Intelligenz und der Motivation untersucht. Die Probanden wurden den Faktoren<br />

metakognitive Lernhilfen (mit vs. ohne) und Zielspezifität (spezifische vs. unspezifische Lernziele)<br />

im Rahmen eines experimentellen 2x2-Designs randomisiert zugewiesen, so dass insgesamt vier<br />

Experimentalgruppen entstanden.<br />

Im Ergebnis zeigt sich der Faktor metakognitive Lernhilfen für die Schülerinnen und Schüler der<br />

neunten Jahrgangsstufe als statistisch und praktisch bedeutsam lernförderlich. Die Teilnehmer<br />

der achten Jahrgangsstufe konnten hingegen, trotz ihres signifikanten Wissenszuwachses,<br />

insgesamt nicht von den metakognitiven Lernhilfen profitieren.<br />

Bannert, M. (2003). Effekte metakognitiver Lernhilfen auf den Wissenserwerb in vernetzten Lernumgebungen.<br />

Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 17, 13-25.<br />

Klahr, D. & Dunbar, K. (1988). Dual space search during scientific reasoning. Cognitive Science, 12(1), 1-48.<br />

Künsting, J., Wirth, J. & Paas, F. (2011). The goal specificity effect on strategy use and instructional efficiency during<br />

computer-based scientific discovery learning. Computers & Education, 56, 668-679.<br />

256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!