02.12.2012 Aufrufe

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo. 10.09.| Einzelbeiträge 8 | 17:00 – 17:40 Uhr | Raum T2 214<br />

Alexander Robitzsch<br />

Wie signifikant ist der österreichische „Absturz“ im Lesen in der PISA-<br />

Studie 2009? Eine Erklärung mittels alternativer Berechnungen von Standardfehlern<br />

für Ländermittelwerte sowie für originale und marginale<br />

Trendschätzungen<br />

Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen<br />

Schulwesens<br />

a.robitzsch@bifie.at<br />

In der PISA-Studie 2009 schnitt Österreich in der Lesekompetenz mit 470 Punkten signifikant<br />

schlechter als im Jahr 2006 (490 Punkte) ab. Ein ähnlicher Leistungsabfall wurde jedoch nicht für<br />

Mathematik oder die Naturwissenschaften beobachtet.<br />

Dieser Beitrag zeigt, dass der österreichische Leistungsabfall im Lesen bei ausschließlicher Berücksichtigung<br />

von in allen PISA-Zyklen eingesetzten Items nicht mit einer sogenannten marginalen<br />

Skalierung (Carstensen, Prenzel & Baumert, 2008) feststellbar ist. Die Ursache der abweichenden<br />

Ergebnisse liegt darin begründet, dass der Standardfehler für die offiziell von der OECD<br />

berichtete originale Trendschätzung deutlich unterschätzt wird, da das länderspezifische Itemfunktionieren<br />

(Country Differential Item Functioning) bei der Standardfehlerberechnung ignoriert<br />

wird. Verschiedene Alternativen der Bestimmung von Standardfehlern von Mittelwerten<br />

sowie originaler und marginaler Trendschätzungen werden präsentiert.<br />

Carstensen, C. H., Prenzel, M. & Baumert, J. (2008). Trendanalysen in PISA: Wie haben sich die Kompetenzen in<br />

Deutschland zwischen PISA 2000 und PISA 2006 entwickelt? Zeitschrift für Erziehungswissenschaften, 10, 11-<br />

34.<br />

Monseur, C. & Berezner, A. (2007). The computation of equating errors in international surveys in education.<br />

Journal of Applied Measurement, 8, 323-335.<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!