02.12.2012 Aufrufe

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

Links - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mi. 12.09.| Symposium 23 | 10:30 Uhr – 11:10 Uhr | Raum S2 107<br />

Roger Gut, Sandra Heimgartner-Moroni, Alois Niggli<br />

Lernen im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis in Mentoring-<br />

Gesprächen: Ergebnisse einer Interventionsstudie im Praktikum künftiger<br />

Grundschullehrpersonen<br />

Haute Ecole pédagogique Fribourg<br />

In der präsentierten Studie wurdeein“hybriderRaum“ zwischen Akteuren aus Theorie und Praxisinstalliert.<br />

Diese Kooperation ermöglicht es, fallbasierte Lernsituationen zu schaffen. Ein lerntheoretischerAnsatz,<br />

der mit diesen Voraussetzungen verträglich ist, basiert auf der Theorie der<br />

kognitiven Flexibilität(Spiro et al. 1991). Sie besagt, dass komplexes Handlungswissenunter multiplen<br />

Perspektiven erworben wird. In einer Längsschnittstudie mit 25 Studierenden wurdendrei<br />

unterschiedliche Settingsbzw. Perspektiven untersucht.<br />

Perspektive 1 - Vorgespräch mit dem Dozenten der Hochschule: Fokus wissenschaftlichen Wissen.<br />

Perspektive 2 - Planungsgespräch mit der Praxislehrperson: Fokus Erfahrungswissen der Praxis.<br />

Perspektive 3 - Gespräch zu Dritt: Fokus Theorie und Praxis.<br />

Analysiert werden vorerst die folgenden Fragestellungen:<br />

1) Welche Aspekte der Theorie fanden Eingang in die Problemlösung?<br />

2) Variierten die Themen je nach Setting?<br />

3) Welche Person bestimmte in den verschiedenen Settings die Themen?<br />

4) Wie schätzten die Studierenden, ihre erworbenen Kompetenzen im Laufe des Problemlösezyklus<br />

ein?<br />

Die Auswertung erfolgte mittels qualitativer Inhaltsanalyse. Die Kodierungen wurden durch eine<br />

quantitative Fragebogenerhebung ergänzt.<br />

Spiro, L. J., Feltovich, P. J., Jacobson, M. J., Coulson, R. L. (1991). Cognitive flexibility, constructivism, and hypertext:<br />

Random access instruction for advanced knowledge acquisition in ill-structured domains. Educational Technology,<br />

31 (5), 24-33.<br />

416

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!