17.12.2012 Aufrufe

Amtliches Bulletin der Bundesversammlung Bulletin officiel de l ...

Amtliches Bulletin der Bundesversammlung Bulletin officiel de l ...

Amtliches Bulletin der Bundesversammlung Bulletin officiel de l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Capital-risque 1200 N 16 juin 1997<br />

eigenen Aktiven überschreiten.» Allenfalls befürchteten<br />

Missbräuchen steht also kein grosses Feld offen.<br />

Ich bitte Sie, diesen Buchstaben zu streichen, um so mehr,<br />

als diese Bestimmung relativ problemlos auf Dutzen<strong>de</strong> von<br />

Arten umgangen wer<strong>de</strong>n kann. Ich sage Ihnen als Leiter einer<br />

Beratungsfirma: Schaffen Sie uns nicht auch noch dieses<br />

Betätigungsfeld!<br />

Streichen Sie die Litera c, damit jene, die sich mit finanziellen<br />

Mitteln und mit persönlicher Verantwortung engagieren wollen,<br />

dies auch im Rahmen dieses Bun<strong>de</strong>sbeschlusses tun<br />

können.<br />

Le<strong><strong>de</strong>r</strong>gerber Elmar (S, ZH), Berichterstatter: Das ist nun tatsächlich<br />

ein Schlaumeierantrag. Die Kommission hat diese<br />

Bestimmung in Artikel 4 Absatz 1 Litera c ganz bewusst aufgenommen.<br />

Sie will verhin<strong><strong>de</strong>r</strong>n, dass eine Unternehmung, die<br />

ein neues Produkt lancieren will, schnell eine neue Unternehmung<br />

grün<strong>de</strong>t und via Risikokapitalgesellschaft diese als<br />

Jungunternehmung bezeichnete Firma steuerfrei finanziert.<br />

Wenn Sie Absatz c streichen, dann öffnen Sie <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgehung<br />

und <strong>de</strong>m Missbrauch dieses Beschlusses tatsächlich Tür und<br />

Tor. Wenn jemand, Herr Kofmel, sich tatsächlich an einer Unternehmung<br />

beteiligen und Verantwortung übernehmen will,<br />

kann er das machen. Dann kann er direkt ein Aktienpaket<br />

übernehmen und in die Firma eintreten. Aber wenn jemand,<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> z. B. schon in <strong><strong>de</strong>r</strong> Firma ist, via eine Risikokapitalgesellschaft<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong> die eigene Firma subventionieren will, ist das<br />

eine ganz klare Umgehung <strong><strong>de</strong>r</strong> Absicht dieses Beschlusses.<br />

Wir sind <strong><strong>de</strong>r</strong> Meinung, dass wir Finanzierungsmöglichkeiten<br />

für jene Jungunternehmungen zur Verfügung stellen wollen,<br />

die eben kein Kapital haben. Jene Unternehmer, die die Unternehmung<br />

schon tragen, die Kapital haben, brauchen dieses<br />

Vehikel nicht mehr.<br />

Ich bitte Sie, <strong>de</strong>n Antrag Kofmel abzulehnen, <strong>de</strong>nn er öffnet<br />

<strong>de</strong>m Missbrauch und <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgehung Tür und Tor: Damit wür<strong>de</strong>n<br />

wir nur die Risikokapitalfinanzierung <strong>de</strong>savouieren.<br />

Wenn sie nämlich einmal <strong>de</strong>n Geruch hat, sie sei einfach ein<br />

Steuerumgehungsinstrument, haben wir <strong><strong>de</strong>r</strong> Risikokapitalfinanzierung<br />

in diesem Land einen Bärendienst erwiesen.<br />

Stimmen Sie bitte <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission zu.<br />

Delamuraz Jean-Pascal, conseiller fédéral: Je ne m’attendais<br />

pas à la défaillance du rapporteur <strong>de</strong> langue française!<br />

(Hilarité) Mais je ne suis pas tout à fait pris au dépourvu pour<br />

vous dire que l’idée <strong>de</strong> base que vous avez eue et que nous<br />

partageons, au Conseil fédéral, à propos <strong>de</strong>s nouveaux entrepreneurs<br />

qui veulent se mettre à leur compte, est la suivante:<br />

ces entrepreneurs doivent consacrer leur argent, leur<br />

propre argent, Monsieur Kofmel, comme fonds propres dans<br />

l’entreprise qu’ils créent, et prouver ainsi la viabilité <strong>de</strong> leur<br />

entreprise.<br />

Nous pensons dès lors que c’est à la formation <strong>de</strong> ce capital<br />

particulier qu’ils doivent concentrer leurs forces et leurs<br />

moyens, et par conséquent que l’article 4 alinéa 1er lettre c<br />

du projet <strong>de</strong> la commission a tout son sens. Les entrepreneurs<br />

ne doivent pas participer au financement <strong>de</strong>s SCR, ils<br />

doivent participer à leur propre financement. Biffer cette condition,<br />

a contrario, conduirait à une interprétation qui me paraît<br />

fâcheuse, parce qu’elle ne responsabilise pas, dans l’entreprise,<br />

suffisamment le jeune entrepreneur.<br />

Je crois que le projet <strong>de</strong> la commission doit être retenu.<br />

Abs. 1 – Al. 1<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission 81 Stimmen<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag Kofmel 43 Stimmen<br />

Abs. 2 – Al. 2<br />

Angenommen – Adopté<br />

Art. 5<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Titel<br />

Steuererleichterungen<br />

Abs. 1<br />

Anerkannte RKG sind von <strong>de</strong>n eidgenössischen Emissionsabgaben<br />

befreit.<br />

Abs. 2<br />

Folgen<strong>de</strong> Investitionen in anerkannte RKG berechtigen <strong>de</strong>n<br />

Kapitalgeber zu Erleichterungen bei <strong>de</strong>n Einkommens- bzw.<br />

Ertragssteuern <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s:<br />

a. Beteiligungsrechte als Namenspapiere;<br />

b. nachrangige Darlehen mit einer Min<strong>de</strong>stlaufzeit von fünf<br />

Jahren.<br />

Abs. 3<br />

Zustimmung zum Antrag <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>srates<br />

Art. 5<br />

Proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Titre<br />

Allègements fiscaux<br />

Al. 1<br />

Les SCR agréées sont exonérées <strong>de</strong>s droits d’émission fédéraux.<br />

Al. 2<br />

Les bailleurs <strong>de</strong> fonds ont droit à <strong>de</strong>s allègements sur leurs<br />

impôts fédéraux sur le revenu lorsqu’ils ont consenti dans<br />

<strong>de</strong>s SCR agréées les investissements suivants:<br />

a. droits <strong>de</strong> participation sous la forme <strong>de</strong> titres nominatifs;<br />

b. prêts <strong>de</strong> rang subordonné avec échéance à cinq ans au<br />

moins.<br />

Al. 3<br />

Adhérer au projet du Conseil fédéral<br />

Angenommen – Adopté<br />

Art. 6<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Titel<br />

Steuererleichterungen für Investitionen im Privatvermögen<br />

Abs. 1<br />

Natürliche Personen können für Investitionen in RKG aus<br />

<strong>de</strong>m Privatvermögen pauschal einen Investitionsabzug vom<br />

Einkommen in <strong><strong>de</strong>r</strong> Höhe von insgesamt maximal 50 Prozent<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> ursprünglichen Anlagewerte, jährlich bis maximal 20 Prozent<br />

ihres steuerbaren Einkommens, geltend machen.<br />

Abs. 2<br />

Mit Ausnahme <strong><strong>de</strong>r</strong> wie<strong><strong>de</strong>r</strong> eingebrachten Investitionsabzüge<br />

sind Veräusserungsgewinne steuerfrei.<br />

Abs. 3<br />

Effektiv realisierte Verluste infolge Veräusserungen <strong><strong>de</strong>r</strong> Investition<br />

bzw. Konkurs o<strong><strong>de</strong>r</strong> Liquidation <strong><strong>de</strong>r</strong> RKG wer<strong>de</strong>n bei<br />

Nachbesteuerung <strong><strong>de</strong>r</strong> beanspruchten Investitionsabzüge abgezogen.<br />

Übersteigen Verluste die Investitionsabzüge, so ist<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> überschiessen<strong>de</strong> Teil zu 50 Prozent abzugsfähig.<br />

Abs. 4<br />

Kapitalerträge aus RKG stellen während <strong><strong>de</strong>r</strong> Geltungsdauer<br />

dieses Bun<strong>de</strong>sbeschlusses beim Kapitalgeber in <strong><strong>de</strong>r</strong> Höhe<br />

von 50 Prozent <strong>de</strong>s Bruttoertrages steuerbares Einkommen<br />

dar.<br />

Abs. 5<br />

Zustimmung zum Antrag <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>srates<br />

Antrag Berberat<br />

Abs. 1<br />

.... bis zu 20 Prozent ihres jährlichen steuerbaren Einkommens,<br />

jedoch während <strong><strong>de</strong>r</strong> Dauer <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sbeschlusses<br />

insgesamt höchstens 500 000 Franken, beanspruchen.<br />

Art. 6<br />

Proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Titre<br />

Allègements fiscaux pour investissements relevant <strong>de</strong> la fortune<br />

privée<br />

Al. 1<br />

Les personnes physiques qui investissent dans <strong>de</strong>s SCR<br />

peuvent déduire <strong>de</strong> leur revenu 50 pour cent au plus <strong>de</strong> la valeur<br />

<strong>de</strong> leur placement jusqu’à concurrence <strong>de</strong> 20 pour cent<br />

du revenu annuel imposable.<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>officiel</strong> <strong>de</strong> l’Assemblée fédérale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!