17.12.2012 Aufrufe

Amtliches Bulletin der Bundesversammlung Bulletin officiel de l ...

Amtliches Bulletin der Bundesversammlung Bulletin officiel de l ...

Amtliches Bulletin der Bundesversammlung Bulletin officiel de l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Loi sur l’asile et LSEE. Modification 1220 N 16 juin 1997<br />

hat; aber in diesem Staat, in <strong>de</strong>m Gewaltentrennung<br />

herrscht, haben wir uns selbstverständlich daran gehalten.<br />

Es ist ein Faktum, dass seit Aufhebung <strong><strong>de</strong>r</strong> «Papierweisung»<br />

die Zahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Asylsuchen<strong>de</strong>n mit Papieren lei<strong><strong>de</strong>r</strong> wie<strong><strong>de</strong>r</strong> etwas<br />

zurückgegangen ist. Aber <strong><strong>de</strong>r</strong> Weg, <strong>de</strong>n Sie vorschlagen, ist<br />

nicht gangbar. Was Sie nämlich vorschlagen, läuft auf ein eigentliches<br />

Zulassungsverfahren hinaus, und das ist, wie unsere<br />

Experten sehr eingehend abgeklärt haben, mit gewissen<br />

völkerrechtlichen Bestimmungen nicht vereinbar. Nach<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Flüchtlingskonvention hat je<strong><strong>de</strong>r</strong>, <strong><strong>de</strong>r</strong> in unserem Land<br />

Schutz sucht, bedingungslos Anspruch auf ein Verfahren zur<br />

Prüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Flüchtlingseigenschaft. Er muss zwar im Asylverfahren<br />

mitwirken und muss auch die entsprechen<strong>de</strong>n Papiere<br />

präsentieren; die Behör<strong>de</strong>n können dazu auch entsprechen<strong>de</strong><br />

Durchsuchungen durchführen. Aber ein Asylverfahren<br />

vom Vorweisen von Papieren abhängig zu machen, verträgt<br />

sich, wie alle Asylrechtsexperten übereinstimmend<br />

feststellen, nicht mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Flüchtlingskonvention. Es ist mir daher<br />

auch kein europäischer Staat bekannt, <strong><strong>de</strong>r</strong> ein solches<br />

Zulassungsverfahren, wie Sie es hier vorschlagen, tatsächlich<br />

in seine Gesetzgebung aufgenommen hätte.<br />

Aus diesen Grün<strong>de</strong>n muss ich Sie bitten, <strong>de</strong>n Antrag Hasler<br />

Ernst zu Artikel 18 ebenfalls abzulehnen.<br />

Abs. 1 – Al. 1<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Mehrheit 101 Stimmen<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Min<strong><strong>de</strong>r</strong>heit 63 Stimmen<br />

Abs. 1bis – Al. 1bis<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Mehrheit 93 Stimmen<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Min<strong><strong>de</strong>r</strong>heit 70 Stimmen<br />

Abs. 1ter – Al. 1ter<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Mehrheit 88 Stimmen<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Min<strong><strong>de</strong>r</strong>heit 74 Stimmen<br />

Abs. 2 – Al. 2<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Mehrheit 86 Stimmen<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Min<strong><strong>de</strong>r</strong>heit 77 Stimmen<br />

Abs. 2bis Bst. a – Al. 2bis let. a<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Mehrheit 101 Stimmen<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Min<strong><strong>de</strong>r</strong>heit 64 Stimmen<br />

Abs. 2bis Bst. b – Al. 2bis let. b<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Mehrheit 104 Stimmen<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Min<strong><strong>de</strong>r</strong>heit 62 Stimmen<br />

Abs. 3 – Al. 3<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission 90 Stimmen<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag Engler 76 Stimmen<br />

Abs. 4 – Al. 4<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Mehrheit 96 Stimmen<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Min<strong><strong>de</strong>r</strong>heit 64 Stimmen<br />

Art. 18<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Zustimmung zum Entwurf <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>srates<br />

Antrag Hasler Ernst<br />

Abs. 2 (neu)<br />

Ein Asylgesuch stellen kann, wer heimatliche Reise- o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

I<strong>de</strong>ntitätspapiere vorweisen o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong>en Verlust glaubhaft<br />

darlegen kann.<br />

Art. 18<br />

Proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Adhérer au projet du Conseil fédéral<br />

Proposition Hasler Ernst<br />

Al. 2 (nouveau)<br />

Une <strong>de</strong>man<strong>de</strong> d’asile peut être déposée par celui qui peut<br />

présenter <strong>de</strong>s papiers d’i<strong>de</strong>ntité ou <strong>de</strong> voyage ou qui peut<br />

rendre leur perte crédible.<br />

Abs. 1 – Al. 1<br />

Angenommen – Adopté<br />

Abs. 2 – Al. 2<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Antrag Hasler Ernst 44 Stimmen<br />

Dagegen 120 Stimmen<br />

Art. 19<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Abs. 1<br />

.... Vertretung, bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Einreise an einem geöffneten Grenzübergang<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> an einer Empfangsstelle zu stellen.<br />

Abs. 2<br />

Zustimmung zum Entwurf <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>srates<br />

Abs. 3<br />

Streichen<br />

Abs. 4<br />

Zustimmung zum Entwurf <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>srates<br />

Art. 19<br />

Proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Al. 1<br />

La <strong>de</strong>man<strong>de</strong> d’asile doit être déposée auprès d’une représentation<br />

suisse, lors <strong>de</strong> l’entrée en Suisse à un poste-frontière<br />

ouvert ou dans un centre d’enregistrement.<br />

Al. 2<br />

Adhérer au projet du Conseil fédéral<br />

Al. 3<br />

Biffer<br />

Al. 4<br />

Adhérer au projet du Conseil fédéral<br />

Angenommen – Adopté<br />

Art. 20<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Zustimmung zum Entwurf <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>srates<br />

Proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Adhérer au projet du Conseil fédéral<br />

Angenommen – Adopté<br />

Art. 21<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Abs. 1, 2, 4<br />

Zustimmung zum Entwurf <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>srates<br />

Abs. 3<br />

Mehrheit<br />

Streichen<br />

Min<strong><strong>de</strong>r</strong>heit<br />

(<strong>de</strong> Dar<strong>de</strong>l, Aguet, Bühlmann, Gross Andreas, Hubmann,<br />

Vollmer, von Felten, Zwygart)<br />

.... haben die Verfügung am Flughafen abzuwarten. Sie erhalten<br />

angemessenen Beistand und verfügen über entsprechen<strong>de</strong><br />

Möglichkeiten, welche die Verbindung nach aussen<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>officiel</strong> <strong>de</strong> l’Assemblée fédérale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!