17.12.2012 Aufrufe

Amtliches Bulletin der Bundesversammlung Bulletin officiel de l ...

Amtliches Bulletin der Bundesversammlung Bulletin officiel de l ...

Amtliches Bulletin der Bundesversammlung Bulletin officiel de l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Transport public. NLFA 1378 N 19 juin 1997<br />

<strong>de</strong>m Bun<strong>de</strong>srat eine gewisse Verhandlungsfreiheit gewähren<br />

sollten.<br />

Italien – Herr Leuenberger hat es vorhin erwähnt – hat auch<br />

seine Probleme, hat auch finanzielle Sorgen, aber im Bereich<br />

zwischen Domodossola und Novara beginnen am 23. Juni<br />

die Arbeiten. Ich kann mir auch vorstellen, dass sich Italien<br />

mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Planung, Projektierung und Bauausführung erst dann<br />

ernsthaft befassen wird, nach<strong>de</strong>m die Schweiz die Realisierung<br />

dieser Alpentransversale wirklich beschlossen haben<br />

wird. Wir haben jetzt die Vorgabe gegeben: Wir beginnen mit<br />

<strong>de</strong>m Lötschberg. Italien hat bis jetzt nicht gewusst, ob wir es<br />

ernst meinen, <strong>de</strong>nn die Volksabstimmung, die vor fünf Jahren<br />

stattgefun<strong>de</strong>n hat, ist bis jetzt ohne Folgen geblieben.<br />

Von daher bitte ich Sie, diesen «Stolperstein» von Herrn<br />

Strahm nicht in das Gesetz einzubauen.<br />

Leuenberger Moritz, Bun<strong>de</strong>srat: Ich bitte Sie auch, <strong>de</strong>n Antrag<br />

abzulehnen. Zunächst einmal müsste sich ein solcher<br />

Antrag nicht nur auf <strong>de</strong>n Lötschberg, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auf <strong>de</strong>n Gotthard<br />

und <strong>de</strong>n Lötschberg beziehen. Des weiteren habe ich<br />

Ihnen erklärt, dass diese Verhandlungen andauern. Zwei Zusammenkünfte<br />

auf Ministerebene haben schon stattgefun<strong>de</strong>n;<br />

eine weitere ist geplant.<br />

Wenn wir das als Bedingung in das Gesetz aufnehmen, ist<br />

das unserem südlichen Nachbarn gegenüber nicht gera<strong>de</strong><br />

ein freundlicher Akt; wir paralysieren <strong>de</strong>n Fortschritt <strong><strong>de</strong>r</strong> Arbeiten<br />

gegenseitig. Bei<strong>de</strong> Arbeiten müssen vorangetrieben<br />

wer<strong>de</strong>n. Wir müssen ja auch mal zeigen, wo wir eigentlich<br />

stecken und was wir wollen, damit wir nachher ein solches bilaterales<br />

Abkommen abschliessen können.<br />

Abstimmung – Vote<br />

Für <strong>de</strong>n Eventualantrag Strahm 37 Stimmen<br />

Dagegen 82 Stimmen<br />

Art. 11 Abs. 1, 5<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Abs. 1<br />

Die Vorprojekte für die neuen Linien <strong>de</strong>s Neat-Konzeptes geben<br />

Aufschluss ....<br />

Abs. 5<br />

Die Vorprojekte bedürfen <strong><strong>de</strong>r</strong> Genehmigung <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>srates.<br />

Dieser bestimmt die Linienführung.<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> liberalen Fraktion<br />

Abs. 1<br />

.... für die neue Linie <strong>de</strong>s Neat-Konzeptes ....<br />

Antrag Carobbio<br />

Abs. 5<br />

.... die Linienführung und legt das Bauprogramm zusammen<br />

mit <strong>de</strong>n interessierten Dienststellen, <strong>de</strong>n Kantonen und <strong>de</strong>n<br />

Bahnen fest.<br />

Art. 11 al. 1, 5<br />

Proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Al. 1<br />

Les avant-projets <strong>de</strong>s nouvelles lignes du projet NLFA indiquent<br />

en particulier ....<br />

Al. 5<br />

Les avant-projets doivent être approuvés par le Conseil fédéral.<br />

Celui-ci détermine le tracé.<br />

Proposition du groupe libéral<br />

Al. 1<br />

Les avants-projets <strong>de</strong> la nouvelle ligne NLFA indiquent en<br />

particulier ....<br />

Proposition Carobbio<br />

Al. 5<br />

.... tracé et arrête le programme <strong>de</strong>s travaux en concertation<br />

avec les services intéressés, les cantons et les chemins <strong>de</strong> fer.<br />

Angenommen gemäss Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Adopté selon la proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Art. 12 Abs. 1<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Die Auflageprojekte für die neuen Linien <strong>de</strong>s Neat-Konzeptes<br />

samt ....<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> liberalen Fraktion<br />

.... für die neue Linie <strong>de</strong>s Neat-Konzeptes ....<br />

Art. 12 al. 1<br />

Proposition <strong>de</strong> la commission<br />

.... les nouvelles lignes du projet NLFA, ouvrages annexes<br />

compris.<br />

Proposition du groupe libéral<br />

.... la nouvelle ligne du projet NLFA, ouvrages annexes compris.<br />

Angenommen gemäss Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Adopté selon la proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Art. 14<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Abs. 1<br />

.... o<strong><strong>de</strong>r</strong> von variabel verzinslichen bedingt rückzahlbaren<br />

Darlehen ....<br />

Abs. 2<br />

.... gewährt wer<strong>de</strong>n. Diese Darlehen wer<strong>de</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Bestan<strong>de</strong>srechnung<br />

verbucht.<br />

Abs. 3, 4<br />

Zustimmung zum Beschluss <strong>de</strong>s Stän<strong><strong>de</strong>r</strong>ates<br />

Abs. 5<br />

Die Mittel aus <strong>de</strong>m Treibstoffzollertrag nach Artikel 36ter<br />

Absatz 1 Buchstabe c <strong><strong>de</strong>r</strong> Bun<strong>de</strong>sverfassung wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n<br />

Bahnen à fond perdu gewährt. Der Bun<strong>de</strong>srat verteilt die Mittel<br />

auf die Basislinien.<br />

Antrag Cavadini Adriano<br />

Abs. 2<br />

.... zu 35 Prozent <strong><strong>de</strong>r</strong> Projektkosten ....<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> liberalen Fraktion<br />

Abs. 5<br />

.... à fonds perdu gewährt.<br />

(letzten Satz streichen)<br />

Art. 14<br />

Proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Al. 1<br />

.... ou à taux variables et conditionnellement remboursables,<br />

ainsi que ....<br />

Al. 2<br />

.... Ces prêts sont comptabilisés au bilan.<br />

Al. 3, 4<br />

Adhérer à la décision du Conseil <strong>de</strong>s Etats<br />

Al. 5<br />

Les fonds provenant du produit <strong>de</strong>s droits d’entrée sur les<br />

carburants selon l’article 36ter alinéa 1er lettre c <strong>de</strong> la constitution<br />

sont octroyés aux chemins <strong>de</strong> fer à fonds perdu. Le<br />

Conseil fédéral répartit les fonds entre les lignes <strong>de</strong> base.<br />

Proposition Cavadini Adriano<br />

Al. 2<br />

.... 35 pour cent du coût du projet ....<br />

Proposition du groupe libéral<br />

Al. 5<br />

.... octroyés aux chemins <strong>de</strong> fer à fonds perdus.<br />

(biffer la <strong><strong>de</strong>r</strong>nière phrase)<br />

Angenommen gemäss Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Adopté selon la proposition <strong>de</strong> la commission<br />

Art. 15<br />

Antrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommission<br />

Aufheben<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>officiel</strong> <strong>de</strong> l’Assemblée fédérale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!