27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sorokin, Pitirim<br />

• 1914 Verbrechen und Strafe, Heldentat und Belohnung. Eine soziologische Studie über die grundlegenden<br />

gesellschaftlichen Verhaltens- und Moralformen. Mit einem Vorwort von Prof. M.M.<br />

Kovalevskij<br />

• 1914 Lev Nikolaevič Tolstoj als Philosoph<br />

• 1915 Die "Dritte" Schule und der Streit der "<strong>Klassiker</strong>" mit den "Soziologen" im Strafrecht<br />

• 1917 Die Autonomie der Nationalitäten und die Einheit des Staates<br />

• 1917 Der ewige Friede und die universale Einigung der Völker<br />

• 1917 Über die Freiheiten. Die unveräußerlichen Rechte des Menschen und des Bürgers<br />

• 1917 Die Grundlagen des zukünftigen Friedens<br />

• 1917 Die Gründe des Krieges und Wege zum Frieden<br />

• 1917 Das Problem der sozialen Gleichheit<br />

• 1917 Das Wesen des Sozialismus. Referat, gehalten in der Fraktion der Sozialrevolutionäre beim<br />

Ausführenden Komitee des All-Russischen Rates der Bauernräte<br />

• 1917 Regierungsformen<br />

• 1917 Was braucht das Volk: Monarchie oder Republik?<br />

• 1917 Was ist die Monarchie und was die Republik?<br />

• 1917 Was ist der Sozialismus?<br />

• 1917-1918 Volkswille<br />

• 1918 Programm zur Untersuchung des Zyrjan-Gebietes. (Zyrjani: alte Bezeichnung für die Komi<br />

in Nordrussland)<br />

• 1919 Ein elementares Lehrbuch der allgemeinen Rechtstheorie in Zusammenhang mit dem Studium<br />

der Staatslehre<br />

• 1920 Ein allgemein verständliches Lehrbuch der Soziologie. In 2 Teilen<br />

• 1920 2 T. zugleich Philosophische Dissertation Sankt Petersburg<br />

• 1922 Das System der Soziologie:<br />

• 1920 T.1: Sozialpolitik. Teil 1: Die Lehre von der Beschaffenheit der einfachsten (stammesgesellschaftlichen)<br />

sozialen Phänomene<br />

• 1920 T.2: Teil 2: Die Lehre von der Beschaffenheit komplexer sozialer Aggregate<br />

• 1922 Hunger als Faktor. Der Einfluss des Hungers auf das menschliche Verhalten, die soziale<br />

Organisation und das gesellschaftliche Leben. Diese Schrift ist bereits zensuriert erschienen. 1975<br />

auf englisch unzensuriert veröffentlicht: Hunger as a factor in human affairs. Translated and with a<br />

prologue by Elena P. Sorokin. Edited and with an introduction by Thomas Lynn Smith. Florida<br />

1975<br />

• 1922 Die Soziologie als objektive Wissenschaft<br />

• 1922 Thesen zum öffentlichen wissenschaftlichen Disput anlässlich des "Systems der Soziologie"<br />

• 1922 Der gegenwärtige Zustand Russlands<br />

• 1923 Populäre Abrisse über soziale Pädagogik und Politik<br />

• 1924 Die Ideologie des Agrarismus<br />

• 1924 Abrisse über Sozialpolitik und Pädagogik<br />

• 1924 Leaves from a Russian diary. New York, N.Y.: Dutton . Später erweitert unter dem Titel:<br />

Leaves from a Russian diary and thirty years after<br />

• 1925 The sociology of revolution. Philadelphia, Pa.-London: Lippincott (= Lippincott sociological<br />

series)<br />

• 1941 Social mobility. New York, N.Y.-London: Harper 1927 (= Harper's social science series)<br />

Um das Kapitel 4 aus " Social and cultural dynamics. Volume 4: Basic problems, principles, and<br />

methods" (New York, N.Y. ) erweiterter Wiederabdruck: Social and cultural mobility. Glencoe:<br />

Free Press 1959<br />

970

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!