27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34. Coser, A. Lewis<br />

34.1. Biographie in Daten<br />

Lewis Alfred Coser<br />

• geboren am 27. November 1913 in Berlin (GER)<br />

• gestorben am 8. Juli 2003in Cambridge/Massachusetts (USA)<br />

• 1913 mit dem Namen Ludwig Cohen als Sohn eines Börsenmaklers in Berlin geboren. Sein Vater<br />

entschied sich auf Grund des aufkommenden Antisemitismus für die Anglisierung des Namens<br />

Lewis.<br />

• 1933 Beginn des Studiums an der Sorbonne in Paris, um als überzeugter Marxist der Judenverfolgung<br />

zu entkommen. Eines seiner Hauptfächer war Belletristik.<br />

• 1941 gelang es Coser, von einem deutschen Internierungslager nach Portugal zu flüchten, um von<br />

dort aus in die USA zu emigrieren.<br />

• 1942 heiratete er Rose Laub 1 , die drei Jahre zuvor Deutschland verlassen hatte, und ihn durch die<br />

Genehmigung zur Ausreise in die USA gerettet hatte.<br />

• 1944 Erwerb des Doktorats an der Columbia University, nachdem er als Garderobier, Packer und<br />

Übersetzer gearbeitet hatte.<br />

• 1951-68 Professur an der Brandeis University in Boston, an der er die soziologische Abteilung<br />

begründete. Danach war er Professor an der State University of New York. Coser veröffentlichte<br />

nahezu zwanzig Bücher und zahlreiche Artikel.<br />

• 1974-75 war er Präsident der American Sociological Association 2 .<br />

• 1994 Tod seiner Frau Rose Laub.<br />

34.2. Historischer Kontext<br />

Lewis A. Coser wurde 1913 in Berlin geboren. Im Alter von 20 Jahren entschied er sich nach<br />

Frankreich zu gehen, um dem an Stärke gewinnenden Antisemitismus zu entfliehen und begann dort<br />

an der Sorbonne zu studieren. Als er auch in Frankreich nicht mehr vor deutschen Internierungslagern<br />

sicher war, versuchte er 1941 Frankreich über Portugal zu verlassen, um von dort in die Vereinigten<br />

Staaten einzureisen. In den USA gelang es ihm ein Doktorat zu erwerben, weiters begann er an<br />

politisch-ideologischen Auseinandersetzungen teilzunehmen. Wie er selbst in seinem Werk "The<br />

Functions of Social Conflict" schreibt, griff er das Thema Konflikt auf, um den damals in der<br />

amerikanischen Soziologie negativ geprägten Begriff, zu kritisieren und neu einzuführen.<br />

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Rose%20Laub%20Coser<br />

2 http://en.wikipedia.org/wiki/American%20Sociological%20Association<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!