27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46. Ferguson, Adam<br />

46.1. Biographie in Daten<br />

Adam Ferguson (1723-1816)<br />

• schottischer Priester, Historiker, Philosoph und Soziologe, wird als bedeutende Persönlichkeit in<br />

der schottischen Aufklärung gesehen, da er die bürgerlichen Schichten nach den Eigentumsverhältnissen<br />

klassifizierte. Ferguson war bekannt als Professor der Moralphilosophie an der Universität<br />

von Edinburgh und als Autor von der Geschichte Roms, sowie anderer Werke die sich mit den<br />

Themen Moral, Gesellschaft und politische Philosophie beschäftigen. Seine Bücher wurden schon<br />

zu seiner Zeit in mehr als acht Sprachen übersetzt und in ganz Europa veröffentlicht. Adam<br />

Ferguson wird als Mitbegründer der Soziologie erklärt.<br />

* 1723 - 1739: Fergusons Kindheit<br />

Adam Ferguson wurde am 20. Juni 1723 in einem Pfarrhaus in einem Dorf Namens Logieraith,<br />

Pertshire, Schottland geboren. Er war der jüngste Sohn einer kinderreichen Familie, dessen Eltern<br />

beide aus angesehenen alten schottischen Familien stammten.<br />

Als der Sohn eines Pfarrers wurde Ferguson zuerst zu Hause unterrichtet. Doch auf Grund seiner<br />

Begabung und Interesse an allem Geschriebenen, wurde Ferguson nach Logieraith und später nach<br />

Perth 1 geschickt um dort in die Schule zu gehen.<br />

* 1739 - 1742: Fergusons Studienzeit<br />

Mit 16 Jahren besuchte er die Universität von St. Andrews, wo er mit 19 Jahren seinen Master of<br />

Arts in den Fächern Moralphilosophie, Mathematik, Latein, Metaphysik, und Griechisch erhielt.<br />

Seinem Vater zu Liebe inskribierte er sich anschließend für das Theologiestudium um sich für das<br />

geistliche Amt vorzubereiten. Nach kurzer Zeit wechselte er nach Edinburgh, da diese Universität<br />

einen besseren Ruf und Möglichkeiten bot, als die Universität von St. Andrews. Dieser Entschluss<br />

hat sich als eine weise Entscheidung erwiesen, sich Ferguson dort im Mittelpunkt einer aufregenden<br />

intellektuellen Umgebung befand und sehr schnell zum Mitglied einer Studentenelitegruppe wurde.<br />

Einige Mitglieder dieser Gruppe waren John Home, William Robertson, Hugh Blair, und Alexander<br />

Carlyle, mit denen er später die Speculative Society, für das Studieren von Wissenschaft und<br />

Philosophie, gründete.<br />

* 1742 - 1754: Geistliches Amt von Adam Ferguson<br />

Nach nur zwei, von den sechs vorgeschriebenen Semestern eines Theologiestudiums, nach denen<br />

normalerweise die Lizenz zu Predigen erteilt wurde, bekam Ferguson das Angebot als Feldgeistlicher<br />

im schottischen Hochlandregiment, genannt „Black Watch“, zu dienen, welches er auch in der<br />

Schlacht bei Fontenoy, der Erbfolgekrieg von Österreich, begleitete. Im Militär diente er neun<br />

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Perth_%28Schottland%29<br />

327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!