27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezeption und Wirkung<br />

• Mythen sind als eine Kette von Zeichen zu lesen<br />

• Nicht die unmittelbare Semantik der einzelnen Zeichen steht im Vordergrund, sondern ihre Verknüpfung<br />

zu einer Struktur, über die die wahre Bedeutung erst entschlüsselt werden kann<br />

• Mythen haben den Charakter eines sprachlichen Systems<br />

• Differenzierung zwischen langue (aktuelle Äußerung) und parole (Struktur der Sprache)<br />

• Zeitlose Dauerstruktur<br />

• Mytheme: Zeichen, die eine Beziehung ausdrücken<br />

83.6. Rezeption und Wirkung<br />

Heute gilt Claude Lévi-Strauss als wichtigster Kultur- und Sozialanthropologe nach der malinowskischen<br />

Ära. Die Wirkung seiner Werke geht weit über die Grenzen der Ethnologie und Kultur- bzw.<br />

Sozialanthropologie hinaus. Er beeinflusste insbesondere neuere Ansätze der Geschichtswissenschaft<br />

und Philosophie (Poststrukturalismus- Kritik des Strukturalsimus), wie auch der Psychoanalyse.<br />

Außerdem ist anzumerken, dass der Ethnologe Claude Lévi-Strauss mit seinem von überkommenen<br />

Vorurteilen befreiten Blick auf die sogenannten "Wilden" die moderne Völkerkunde revolutioniert<br />

und eine eigenwillige Methode mit Elementen der Strukturanalyse eingeführt hat. Sein Werk "Das<br />

Wilde Denken" gab den Begriffen "Rasse", "Kultur" und "Fortschritt" eine neue Bedeutung. Zwei<br />

seiner Grundthesen wurden jedoch widerlegt, nämlich<br />

• dass alles und jedes im menschlichen Denken auf Binarität zurück zu führen ist und<br />

• dass alle Formen von Verwandtschaftssystemen auf Frauentausch basieren<br />

Zusammen mit Henri Focillon und Jacques Maritain gründete Lévi- Strauss zwischen 1942 und<br />

1946 die École libre des hautes études de New York - eine französische und belgische Exilhochschule.<br />

83.7. Literatur<br />

• Pickel, Gert (2005):<br />

"Einführung in die soziologischen Strukturen"<br />

83.8. Internetquellen<br />

• http://de.wikipedia.org/wiki/Claude_Lévi-Strauss<br />

• http://www.diplomatie.gouv.fr/label_france/DEUTSCH/IDEES/LEVI/lev.html<br />

• http://www.philo-forum.de/philosophen/acn_s/sar_Levi-Strauss/index.html<br />

• http://almuthethnohisto.blogspot.com/2006/01/essay-lvi-strauss-strukturalismus.html<br />

601

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!