27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19.4. Das Werk in Themen und Thesen<br />

Das Werk in Themen und Thesen<br />

Howard Becker wird zu den Theoretikern des symbolischen Ineraktionismus gezählt und ist bekannt<br />

für seine Etikettierungstheorie.<br />

Outsiders (Außenseiter) - Studien zur Soziologie abweichenden Verhaltens:<br />

Mit diesem Werk wurde Becker als Soziologe bekannt und anerkannt. Er beschreibt darin, wie die<br />

Gesellschaft abweichendes Verhalten schafft, indem sie Regeln aufstellt, aus deren Verletzung erst<br />

ein abweichendes Verhalten entstehen kann. Der "Regelbrecher" wird durch die Sanktionen der<br />

Gesellschaft zum Außenseiter. Das abweichende Verhalten bezieht sich aber nicht auf die Qualität<br />

der Handlung die die Person ausübt, sondern ist schlichtweg das Resultat der Regelanwendung<br />

durch andere. Außenseiter werden damit erst zu Außenseitern, indem man sie für solche hält und sie<br />

dem entsprechend auch als solche behandelt. Howard Becker bezieht sich in seinem Buch auf die<br />

Labeling-Theorie (Etikettierungstheorie), in der die soziale Zuschreibung sowie die Reaktionen der<br />

sozialen Umwelt auf ein bestimmtes Verhalten im Vordergrund stehen.<br />

19.5. Rezeption und Wirkung<br />

Howard Becker ist für die Soziologie der Gegenwart von großer Bedeutung. Seine Labeling-Theorie<br />

bzw. die Theorie abweichenden Verhaltens ist nach wie vor aktuell. Becker Howard beschäftig sich<br />

darüber hinaus aber auch mit anderen Problem der "neuen Zeit" und steht daher mit der Aktualität<br />

seiner Forschungen an vorderster Spitze. Er behandelt u.a. anderem Themen wie z.B.: Kinder und<br />

ihr Verhältnis zum Geld, Drogen - und was als Droge zu definieren ist. Außerdem setzt er sich der<br />

Förderung der Soziologie als eine gesellschaftlich relevante Wissenschaft auseinander.<br />

19.6. Literatur<br />

19.7. Internetquellen<br />

• http://home.earthlink.net/˜hsbecker/<br />

• http://www.brint.com/papers/writing.htm<br />

• http://de.wikipedia.org/wiki/Howard_S._Becker<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!