27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

154. Webb, Beatrice<br />

154.1. Biographie in Daten<br />

Webb Beatrice<br />

• geboren am 22.1.1858 in Standish House, Gloucestershire<br />

• gestorben am 13.4.1943 in Passfield Corner in Liphook, Hampshire.<br />

• Vater: Richard Potter (1817-1892), Industrieller, Direktor der Great Western Railway und Teilhaber<br />

einer Holzfirma<br />

• Mutter: Lawrencina Potter, geborene Heyworth (1821-1882), Kaufmannstochter, Hausfrau<br />

• Geschwister: 8 Schwestern und 1 Bruder (als Kind verstorben)<br />

• Ehe: 1892 Sidney James Webb, seit 1929 1st Baron Passfield of Passfield Corner (1859-1947),<br />

Sozialreformer, Sozialpolitiker und Historiker, Staatssekretär für die Dominions (1929-1930)<br />

• Kinder: keine<br />

• Religion: protestantisch<br />

22.1.1858: Beatrice Webb wurde als achtes von 10 Geschwistern in Standish House, Gloucestershire<br />

geboren. Sie wuchs in einem reichen viktorianischen Haushalt auf und genoss Privaterziehung,<br />

ausgenommen des einjährigen Besuchs einer Mädchenakademie.<br />

1874-1874: Beatrice begleitete ihre Schwester Kate Richard Potter auf eine Reise in die USA,<br />

seitdem führte sie regelmäßig Tagebuch.<br />

1879: Ihr soziales Bewusstsein erwachte, als sie unter Leitung ihrer Schwester Kate als Rent Collector<br />

im East End von London unterwegs war.<br />

1882-1892: Nach dem Tod ihrer Mutter übernahm sie die Leitung des elterlichen Haushalts und<br />

wurde nach einem Schlaganfall des Vaters 1885 auch wichtige Beraterin bei dessen Unternehmungen.<br />

In diesen Jahren entwickelte sie sich zur Sozialforscherin, sie war stark beeindruckt vom Werk<br />

Auguste Comtes (1798-1957) und von Herbert Spencer (1820-1903), der sie 1887 als literarische<br />

Nachlassverwalterin benannte (Entzug dieser Erlaubnis 1892 nach ihrer Ehe mit einem Sozialisten).<br />

1882-1884: In dieser Zeit hatte Beatrice Webb eine Beziehung zum späteren konservativen Politiker<br />

Sir Joseph Austen Chamberlain (1863-1937).<br />

1883-1886: Beatrice Webb trat der Wohltätigkeitsorganisation "Charity Organization Society" (COS)<br />

bei. Allerdings begann sie nach und nach an den sozialen Möglichkeiten der Organisation zu zweifeln<br />

und trat wieder aus.<br />

1886-1887: Sie wurde Mitarbeiterin am Projekt "Life and Labour of the People of London" ihres<br />

Cousins, des ehemaligen Industriellen und nunmehrigen Privatiers und Sozialforschers Charles Booth<br />

(1840-1916).<br />

1075

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!