27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84. Lindenberg, Siegwart<br />

84.1. Biographie in Daten<br />

Lindenberg Siegwart<br />

geboren am 26.Dezember 1941 in München<br />

84.1.1. Ausbildung<br />

• 1960-1962: Musikstudium in Köln<br />

• 1962-1966: Studium der Soziologie, der Sozialökonomie, der Sozialpsychologie und Wissenschaftstheorien<br />

an der Universität Mannheim<br />

• 1966: Abschluss als Diplom-Soziologe an der Universität Mannheim mit der Diplomarbeit<br />

"Klasse und Klassenkonflikt: Untersuchungen in einer Hessischen Industriegemeinde"<br />

• 1966-1969: Teilnahme am PhD Programm für Soziologie an der Harvard Universität<br />

• 1971: Promotion in Soziologie an der Harvard Universität mit der Dissertationsarbeit "Aspects<br />

of the Cognitive Representation of Social Structures"<br />

84.1.2. Berufliche Tätigkeiten<br />

• 1967-1969: Doktorantenassistent der Harvard Universität für den Unterricht von Studententutorien<br />

in Statistik und Programmieren<br />

• 1969-1973: Assistenzprofessor für Soziologie an der Princeton Universität<br />

• 1973-1980: Außerordentlicher Professor für Theoretische Soziologie an der Universität Groningen<br />

(Niederlande)<br />

• seit 1980: Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Groningen<br />

• seit 1986: Mitbegründer des "Interuniversity Center for Social Science Theory and Methodology"<br />

(ICS)<br />

84.1.3. Mitgliedschaft und Forschung<br />

• 1964-1968: Mitglied der Friedrich-Ebert-Stiftung<br />

• 1977-1978: Mitglied des "Netherlands Institute for Advanced Study" (N.I.A.S.) in Wassenaar<br />

• 1983-1984: Staatliche Förderung für ein Forschungsjahr in Havard<br />

• seit 1980: Forschungsgelder der "Netherlands Organization for Scientific Research" (NWO)<br />

• 1989-1990: Mitglied des "Netherlands Institute for Advanced Study" (N.I.A.S.) in Wassenaar<br />

• 1996: Mitglied des "Center for Advanced Study" in Stanford (Palo Alto)<br />

603

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!