27.02.2013 Aufrufe

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

Soziologische Klassiker - Upload server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erikson Institut<br />

Literatur<br />

Unter dem Patronat der Loyola-Universität in Chicago wurde ein Erikson-Institut für frühkindliche<br />

Erziehung eröffnet. In diesem Institut werden Lehrer für die Arbeit mit Kindern ausgebildet. Die<br />

Kinder kommen von den Ghettos oder aus schlechten ländlichen Umgebungen. Menschen aus dem<br />

ganzen Land lassen sich zum Lehrer ausbilden, jene die für deren Ausbildung sorgen, kommen aus<br />

der ganzen Welt. Dazu gehörten u.a. Anna Freud, Jean Piaget, Konrad Lorenz 12 und Erikson selbst.<br />

Diese Auszeichnung nahm Erikson mit Stolz entgegen, ansonsten lehnte er eine beträchtliche Anzahl<br />

von Einladungen und Angeboten von Ehrentiteln ab.<br />

44.7. Literatur<br />

• Coles, Robert (1974):<br />

"Erik H. Erikson – Leben und Werk"<br />

München<br />

• Konrad, Franz-Michael (2001):<br />

"Erikson, Erik H. – Kindheit und Gesellschaft. In: Oesterdiekhoff, W. Georg (Hrsg.): Lexikon der<br />

soziologischen Werke"<br />

Wiesbaden, S. 178-179<br />

• Noack, Juliane (2005):<br />

"Erik H. Eriksons Identitätstheorie"<br />

Oberhausen<br />

44.8. Internetquellen<br />

• http://www.athena-verlag.de/232.htm<br />

• http://www.littlegiants.de/Paedagogik/Paed_Background_ErikErikson.html 13<br />

• http://de.wikipedia.org/wiki/Stufenmodell_der_psychosozialen_Entwicklung<br />

12 http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad%20Lorenz<br />

13 http://www.littlegiants.de/Paedagogik/Paed_Background_ErikErikson.html<br />

317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!